Schlagwort: Glanzlicht-Gottesdienst

Ernst Jandl zum 100.

4. Juni 2025

Der in Wien geborene Dichter Ernst Jandl hat die Lyrik revolutioniert: Seine Laut- und Sprechgedichte verbinden Poesie und Performance, Avantgarde und Populärkultur, sie schwanken zwischen der Liebe zur Sprache und ihrer Zertrümmerung, zwischen anarchischem... >>

Abend im Zeichen von John Lennon

30. April 2025

10. Mai: Der berühmte Musiker und Sänger John Lennon, Mitbegründer der Beatles, war nicht nur für seine musikalischen Meisterwerke bekannt, sondern auch als spiritueller Sucher und engagierter Verfechter von Frieden und Liebe. Nach ersten Versuchen mit... >>

Singen im Glanzlicht-Gottesdienst

30. September 2024

12. Oktober: Im Glanzlicht-Gottesdienst „Lob und Dank“ wird viel gesungen. Zusammen mit zwei Sängerinnen und einer Band lernen die Teilnehmenden Lob- und Dank-Lieder kennen und singen sie gemeinsam. Die Lieder wollen mit lebendigen, manchmal innigen Texten... >>

Humor in der Bibel und in der Kirche

2. April 2024

Am 13. April führt Christian Kercher in Fragen des Humors ein. Er fragt: "Sarah lachte, heißt es im Alten Testament. Jesus auch? Und wir? Die alte Kirche kannte und pflegte das „Osterlachen“. Wollen wir es wieder lernen? Arthur Miller schrieb: "Im tiefsten... >>

Architektur und Kunst

11. Oktober 2023

Die Architektur der Johanneskirche und ihre Kunstwerke sind das Thema des nächsten Glanzlicht–Gottesdienstes am 21. Oktober. Dazu gibt es Erläuterungen, Reflexionen und Deutungsversuche unter Berücksichtigung der Offenbarung des Johannes, Kapitel 1 bis... >>

 Sehnsucht nach Frieden

30. Januar 2023

Im nächsten Glanzlicht–Gottesdienst am 11. Februar steht die Sehnsucht nach Frieden im Mittelpunkt. Er erinnert an die Friedensbewegung in der DDR mit den Friedensgebeten in St. Nikolai, Leipzig, und an den Fall der Mauer und an andere Beispiele aus Konfliktgebieten,... >>

Glanzlicht mit orthodoxem und JVA-Pfarrer

10. März 2022

In einem neuen Glanzlicht-Gottesdienst am 12. März widmet sich die Johannes-Kirchengemeinde dem klassischen Passionsthema “Vergebung”. Aus aktuellem Anlass wird neben dem ursprünglich geplanten Gesprächspartner, dem Euskirchener Gefängnisseelsorger... >>

„Heimatlos mit drei Heimaten“

3. Februar 2022

„Glanzlicht“- Gottesdienst am 12. Februar: Der gebürtige Palästinenser Dr. Aref Hajjaj liest aus seinem neuen Buch „Heimatlos mit drei Heimaten“. Es vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.... >>

Poetry-Gottesdienst

8. Dezember 2021

PoetryKünstler meets am 11. Dezember Adventsglanzlicht: Der Advent ist die Zeit der inneren Einkehr und der Besinnung. Aber im Ernst: Oft ist er genau das Gegenteil – hektisch, trubelig und vollgepackt. Die Johannes-Kirchengemeinde Bad Godesberg  lädt... >>

Hüsch’s Psalmen

10. November 2020

Christliche Texte von Hanns Dieter Hüsch stehen am 14. November im Mittelpunkt des kommenden Glanzlicht-Gottesdienstes in der Johanneskirche Bad Godesberg. Wer kann so unterhaltsam Zuversicht stiften? So schön trösten und poetisch mahnen wie der Kabarettist... >>

Wer singt, betet doppelt

8. Juli 2019

Beim Glanzlicht-Gottesdienst- Nr. 18 am 13. Juli dreht sich alles um das Singen. Menschen singen gerne, wenn sie glücklich, aber auch traurig sind. Singen kann heilende Kräfte entfalten und soll sogar das Leben verlängern. Im Christentum hat Musik als Kulturform... >>

Superhelden …

30. April 2019

... oder der Umgang mit der Wut, heißt das Thema des nächsten Glanzlichter-Gottesdienstes am 11. Mai. Aggression – totgeschwiegen in der Kirche und auch sonst als „unfein“ empfunden. Dabei ist Wut eine Lebenskraft, die uns und andere schützt.... >>