Krankenhausseelsorge

Für Kranke und ihre Angehörigen

Seelsorge in Krankenhäusern

„Jede Klinik ist eine eigene Welt. Die Umstellung auf diese neue Umgebung mitsamt ihren Rhythmen und Abläufen fällt keinem leicht“, sagt Krankenhausseelsorger Dietrich Jeltsch. Zudem kreisen die Gedanken vielleicht immer wieder um die Krankheit; viele machen Sie sich Sorgen um die Zukunft oder erleben Schmerz, Angst, Wut, Fragen, Zweifel; vielleicht wechseln aber auch Hoffen und Bangen einander ab wie Ebbe und Flut.

In dieser Situation bieten Krankenhausseelsorger den Patientinnen und Patienten Begleitung als Seelsorger und Gesprächspartner an: Im Besuch und Gespräch, in Beratung, im Gebet und Gottesdienst:

Evangelische Kliniken Bonn gGmbH
Betriebsstätte Waldkrankenhaus

Akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Gunnar Horn

Gunnar Horn

Waldstraße 73
53177 Bonn
Fon (0228) 383-0
Fax (0228) 383-996

Pfarrer Gunnar Horn
Fon (02 28) 38 37 10
Mail gunnarmartin.horn@ekir.de

Gottesdienste in der Krankenhauskapelle (im Untergeschoss neben der Patientencafeteria):
Evangelischer Gottesdienst: Dienstag 18.30 Uhr

 

Marienhospital Euskirchen

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige,

Seelsorge geschieht in vielfältiger Form und gründet sich auf den biblischen Auftrag: „Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.“ (Matthäus-Evangelium Kap. 25, V. 36)

Während des Aufenthalts im Krankenhaus komme ich gerne in Ihr Zimmer oder wir treffen uns in meinem Büro. Ich biete Ihnen die Möglichkeit für ein vertrauliches Gespräch.

Manchmal braucht es einen Menschen, der zuhört und für einen da ist. Endlich fühlt man sich leichter. Manchmal kommt man mitten im Satz ins Stocken und plötzlich fehlen einem die Worte. Tränen fließen und Gefühle steigen auf. Ein kurzer Moment des Innehaltens und ein Händedruck können dann tröstlich sein. Manchmal liegt eine schwierige Zeit hinter einem. Ein Segenswort oder ein Gebet schenkt Ermutigung.
Seelsorge kann zur Heilung beitragen. Ein Moment des Innehaltens im Klinikalltag kann tröstlich sein. Gemeinsam möchte ich mit Ihnen nach den Quellen Ihrer inneren Lebenskraft suchen, z.B. „Was gibt Ihnen Halt? Was ist Ihr Anker im Leben?“
Bitte geben Sie den Wunsch nach Seelsorge bei Ihrer Aufnahme im Krankenhaus an, da ich aus Datenschutzgründen keine Informationen bekomme. Die Mitarbeitenden sind Ihnen bei der Vermittlung gerne behilflich. Sie erreichen mich direkt per Telefon oder Email.

Ihre
Sabine Hekmat

Kontatdaten:
Sabine Hekmat
Evangelische Krankenhausseelsorge
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn
Gottfried-Disse-Straße 40

53879 Euskirchen
Fon (02251) 90-0
Fax (02251) 90-1092

Dienstzeiten:
Montag, Dienstag und Freitag

Tel. 02251/ 90- 1665
Email: sabine.hekmat@marien-hospital.com

Gottesdienst in der Kapelle:
Evangelischer Gottesdienst: 1. Sonntag im Monat 16.30 Uhr

 

Neurologisches Reha-Zentrum Godeshöhe e.V.
Waldstr. 2-10
53177 Bonn
Fon (0228) 3810
Fax 381350

Stelle vakant