Ernst Jandl zum 100.

Foto: Johannes-Kirchengemeinde
Der in Wien geborene Dichter Ernst Jandl hat die Lyrik revolutioniert: Seine Laut- und Sprechgedichte verbinden Poesie und Performance, Avantgarde und Populärkultur, sie schwanken zwischen der Liebe zur Sprache und ihrer Zertrümmerung, zwischen anarchischem Witz und existenziellem Ernst. Viele seiner Gedichte wie „Ottos Mops“ oder „Fünfter sein“ sind darüber hinaus Klassiker der Kinderliteratur.
Ernst Jandl wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Deshalb nähert sich der nächste Glanzlicht-Gottesdienst mit Ingmar Jochem und dem Büchereiteam dem Leben und Werk dieses ungewöhnlichen Dichters. Und da Ernst Jandl immer wieder mit Jazz-Musikern künstlerisch zusammengearbeitet hat, gibt es dazu jazzige Klänge mit Gotthard Fermor am Klavier.
Der Literatur-Gottesdienst zum 100. Geburtstag von Ernst Jandl beginnt am Samstag, 14. Juni, um 18 Uhr in der Rigal’schen Kapelle Bad Godesberg, Kurfürstenallee 11.

EB