Schlagwort: Diakonie

Umwelttag für Mitarbeitende

25. Juni 2024

Alle 620 Mitarbeitende waren am Montag, 17. Juni 2024 eingeladen, am Umwelttag des Diakonischen Werkes im Haus der Evangelischen Kirche an der Adenauerallee in Bonn teilzunehmen. Zu den Referent:innen gehörte auch Sabine Cornelissen, Leiterin den Arbeitskreises... >>

Neues Büro in Swisttal

1. Februar 2024

Die Flutkatastrophe liegt nun bald drei Jahre zurück. Die Folgen für die Betroffenen und für die Ortschaften sind weiterhin deutlich spürbar. Mit der Eröffnung des Büros in Swisttal erweitert die mobile Fluthilfe des örtlichen Diakonischen Werkes und... >>

Gesichter der Hoffnung

11. September 2023

Vor zwei Jahren haben sie begonnen, die elf Teams der Hochwasserhilfe. Wie in Euskirchen und der Voreifel haben sie direkt an der Flutlinie gestanden, haben Menschen begleitet, Hilfe vermittelt. Jetzt wechseln einige in andere Arbeitsbereiche, andere bleiben... >>

Hilfe bei Energiearmut

3. Mai 2023

Was tun, wenn die Kosten für Heizung und Strom explodieren, ja Energiearmut droht? Die Evangelische Kirche in Bad Godesberg bietet ab sofort in Kooperation mit dem Diakonischen Werk in Bonn und Region ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für alle Haushalte... >>

Die Hilfe geht weiter

1. Juli 2022

„Manche sind schnell vorangekommen, andere leben immer noch auf der Baustelle“, berichtet Nadine Nadine-Günther-Merzenich vom mobilen Fluthilfeteam in Euskirchen. Zwischen diesen Polen bewegen sich Betroffene der Flutkatastrophe heute, körperlich wie... >>

„Nix für Egoisten“

5. April 2022

Die Plakate von Parteien künden es allerorten: Am 15. Mai wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. Zur Wahl (-vorbereitung) bietet die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe einen "Sozial-O-Mat". Das spielerische Online-Tool dient der politischen Willensbildung.... >>

Keiner soll alleine bleiben

23. Dezember 2021

Eine Kirche voller Geschenke: Damit es auch für die Menschen in den Flutgebieten Weihnachten wird, haben sich Kirche und Diakonie in Swisttal-Heimerzheim eine Menge einfallen lassen. Denn gerade jetzt soll niemand alleine feiern müssen. 365, 366, 367... >>

Sichtbare Vielfalt von Ehrenamt

28. September 2021

Marie-Kahle-Preis für ehrenamtliches Engagement in der Geflüchtetenarbeit wurde vergeben: Vier Initiativen aus dem Raum Bonn und dem Kreis Euskirchen wurden am Wochenende in der Kreuzkirche mit dem Marie-Kahle-Preis ausgezeichnet. Redner, Rednerinnen, die... >>

Leben retten

11. September 2020

Die Wohlfahrtsverbände in Bonn appellieren angesichts der katastrophalen Zustände im Flüchtlingslager Moria, Leben zu retten und eine weitere Eskalation zu verhindern. 13.000 Menschen auf der griechischen Insel Lesbos brauchen europäische Solidarität. ... >>

Mit Verschwörungsmythen umgehen

4. August 2020

Verschwörungstheoretisches Gedankengut ist auch in den Alltagsgesprächen in Kirchengemeinden und Diakonie angekommen. Ein Online-Seminar für hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kirche und Diakonie zeigt, wie man im beruflichen Alltag angemessen... >>

Wieder da

1. Juli 2020

Ab sofort ist die Bonner Bahnhofsmission wieder geöffnet. Unter Einhaltung von Hygienerichtlinien ist das Team jeden Tag von 14 bis 17 Uhr für Besucherinnen und Besucher da. Es war hart für das Team der Bahnhofsmission Bonn, nur wenige Wochen nachdem... >>

Bahnhofsmission bleibt an Gleis 1

26. Februar 2020

Die Besucher*innen und viele Reisende mit Handicap sind erleichtert: Das Angebot der Bahnhofsmission am Bonner Hauptbahnhof, Gleis 1, bleibt bestehen. Nachdem es im Herbst 2019 so aussah, dass die Bahnhofsmission ihren Betrieb einstellen muss, konnten Caritas... >>