Schlagwort: Evangelisches Schulreferat Bonn

Alles neu!

31. August 2021

Das Evangelische Schulreferat in Bonn hat einen neuen Internetauftritt. Mit neuer Farbe, neuer Technik und neuer Adresse. Unter www.reli-bonn.de finden Interessierte alles über die Einrichtung und ihre Fortbildungsangebote. Integriert ist außerdem das Angebot... >>

Wieviel Religion verträgt die Schule?

17. Juni 2021

Online-Podiumsgespräch am 22. Juni: Die Frage, welche Rolle die Religion in der Gesellschaft spielen soll, eröffnet ein weites Feld der Debatte. Ihr stellen sich eine Religionspädagogin, eine frühere Referatsleiterin des Schulministeriums und eine islamische... >>

Nah am Text – nah an Leserin und Leser

16. Februar 2021

Die Basisbibel online am 23. Februar kennenlernen: Die Basisbibel möchte mit ihrer Übersetzung – ganz im Sinne Martin Luthers – nah am Urtext und nah an den Menschen der Gegenwart sein. Seit kurzem liegt diese Übersetzung nun für das gesamte Alte und... >>

„Rassistisch? – Ich doch nicht!“

2. Februar 2021

Oder vielleicht doch? Rassismus erkennen, verstehen und entgegentreten ist Thema einer Reihe des Schulreferats. Den Auftakt macht Sami Omar am 4. Februar in einer Online-Veranstaltung. Sami Omar ist Autor und Moderator, er schreibt und arbeitet zu den Themen... >>

Forbildungen für Lehrer:innen

11. Januar 2021

Traumreisen für Kinder, Erinnern an die Shoa oder eine Reihe zum Thema Rassismus erkennen: Das neue Programm des Evangelischen Schulreferats Bonn für das erste Halbjahr 2021 bietet eine Fülle von Fortbildungsangeboten für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen. ... >>

Was macht stark?

24. November 2020

Der Begriff ist nicht erst seit der Pandemie in aller Munde: Resilienz. Buchtitel dazu zeigen gerne einen schützenden Regenschirm oder ein Boot, das Wind und Wellen trotzt. Sie suggerieren: Das tangiert mich eigentlich nicht. Man bleibt trotzdem dieselbe... >>

Digitale Achsenzeit

27. November 2019

Mit jeder neuen App fragt sich der Nutzer, wie das geht. Aber viel wichtiger ist die Frage, was macht sie mit uns? Johanna Haberer und Andreas Ziemer beim Tag des Religionsunterrichts: In ihrem Streifzug „Ich tue es, weil ich es kann … - Macht und Ohnmacht... >>

„Vom homo sapiens zum homo digitalis“

11. November 2019

Tag des Religionsunterrichts am 20. November: Mit Hilfe von zwei Impulsvorträgen am Vormittag und vier verschiedenen Workshops am Nachmittag befassen sich evangelische Lehrkräfte mit dem Leitthema "Vom homo sapiens zum homo digitalis". Die Digitalisierung... >>

Neues Programm des Schulreferats

27. August 2019

Gleichnisse, ein Besuch bei der Neuapostolischen Kirche oder gemeinsames Lernen von Christen und Muslimen: Das neue Programm des Evangelischen Schulreferats Bonn für das zweite Halbjahr 2019 bietet eine Fülle von Fortbildungsangeboten für Lehrerinnen und... >>

Gottesdienst zum Schulstart

20. August 2019

Nach der geglückten Premiere im letzten Jahr folgt die Fortsetzung: Erneut lädt das Evangelische Schulreferat Unterrichtende zu einem Gottesdienst zum Schuljahresbeginn ein. Dabei geht es um Einstimmung auf das neue Jahrschuljahr, Nachsinnen und darum, Kolleginnen... >>

Neues Programm des Schulreferats

15. Januar 2019

Godly Play, Schulgottesdienste, ein neuer Z-Kurs oder Theologie in den ersten Berufsjahren: Das neue Programm des Evangelischen Schulreferats Bonn für das erste Halbjahr 2019 bietet eine Fülle von Fortbildungsangeboten für alle Schulformen. Weiterhin... >>

Hemmungslos hoffend

23. November 2018

Um Hoffnung als zentrales Thema drehte sich der diesjährige Tag des Religionsunterrichts: “ „Die Christliche Hoffnung und die Endlichkeit des Lebens" standen im Fokus zweier Vorträge. Die Mit welchen Bildern können Religionslehrkräfte Kinder und... >>