Schlagwort: Heilpflanzenexkursion

Blüten und Früchte des Spätsommers

5. September 2022

Heilpflanzenexkursion am 13. September: Der Spätsommer ist in der Pflanzenwelt eine schillernde Zeit: War es bislang trocken, heißt es von der Blütenwelt Abschied nehmen. War es regnerisch, können manche Ecken wieder frühlingshaft wirken. Auf jeden Fall... >>

Heilpflanzen-Exkursion zur Maienzeit

13. Mai 2022

In der Fülle des Blühens und Wachsens jetzt im Wonnemonat Mai führt die Heilpraktikerin und Diplom-Biologin Dr. Christine Richter zu wildlebenden Heilpflanzen an den Rand von Lannesdorf. Sie erklärt die typischen Merkmale zum Wiedererkennen der Heilpflanzen,... >>

Heilpflanzen am Wegesrand

3. September 2021

Heilpflanzenexkursion am 13. September: Der Spätsommer ist in der Pflanzenwelt eine schillernde Zeit: War es bislang trocken, heißt es von der Blütenwelt Abschied nehmen. War es regnerisch, können manche Ecken wieder frühlingshaft wirken. Auf jeden Fall... >>

Spätsommerlicher Ausflug

26. August 2021

Heilpflanzenexkursion am 30. August: Der Spätsommer ist in der Pflanzenwelt eine schillernde Zeit: War es bislang trocken, heißt es von der Blütenwelt Abschied nehmen. War es regnerisch, können manche Ecken wieder frühlingshaft wirken. Auf jeden Fall... >>

Heilendes erkennen

18. September 2020

Heilpflanzenexkursion am 26. September: Der Spätsommer ist in der Pflanzenwelt eine schillernde Zeit: War es bislang trocken, so muss man von der Blütenwelt Abschied nehmen, war es regnerisch, so kann es an manchen Ecken wieder frühlingshaft wirken. Auf... >>

Sommerlich reif

18. August 2020

Heilpflanzenexkursion am 29. August: Der Spätsommer ist in der Pflanzenwelt eine schillernde Zeit: War es bislang trocken, so muss man von der Blütenwelt Abschied nehmen, war es regnerisch, so kann es an manchen Ecken wieder frühlingshaft wirken. Auf jeden... >>

Neuer Termin: Heilpflanzen zur Sommersonnenwende

18. Juni 2019

Exkursion in Bad Godesberg wird auf 2. Juli verschoben: Die Sonne wendet sich, das Pflanzenwachstum ist auf seinem Höhepunkt. Das Johanniskraut speichert das Licht für die dunkle Zeit, heilende Korbblütler wie Schafgarbe und Beifuß können geerntet werden.... >>

Zu den Kraftpflanzen des Frühlings

18. April 2018

Auch ohne Apfelsinen und Zitronen litten die Menschen früherer Zeiten nicht unbedingt an Vitaminmangel. Gerade nach der Zeit des Winters ohne frische Nahrung wächst im Frühling eine Fülle von grünen Kräutern. Das können Löwenzahn, Bärlauch, frische... >>