„Schule – und was dann ?“

Jedenfalls nach der Schule erst mal weg, die bisherigen Erfahrungen und den Lebenshorizont in einer anderen Umgebung und Praxis ausprobieren und ausweiten – das wünschen sich viele Jugendliche noch ehe sie sich für eine Berufsausbildung entscheiden. Doch wie macht man das? Eine Abendveranstaltung gibt Antworten:
„Schule – und was dann ?
Jugend freiwillig und weltweit engagiert“
Freitag, 26. März 2004
19 – 21 Uhr
EineWelt-Zentrum
Schützenhalle Meckenheim
Schützenstraße 12
Informationen und Anregungen für Dienste
im Ausland für junge Menschen ab 16 Jahre
Es laden herzlich ein:
Ev. Jugend Meckenheim / Jugendausschuss
Ev. Jugend im Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel
Der Abend bietet die Möglichkeit, mit jungen Menschen zusammen zu kommen, die unterschiedliche Freiwilligendienste auf Zeit erlebt haben. Der Austausch in Kleingruppen von euren Fragen und den persönlichen Erfahrungen – positiven wie negativen – der Rückkehrer soll der eigenen Orientierung dienen, sachliche Informationen – wie, wann und bei welcher Organisation man sich informiert bzw. bewirbt – die eigene Planung erleichtern. Außerdem gibt es Informationen über Möglichkeiten und Bedingungen für den Einsatz im Ausland nach abgeschlossener Berufsausbildung ( Entwicklungs- bzw. Friedensdienst ).
Ansprechpartner:
Hiltrud Pfnorr-Leihner, pfnorr@t-online.de, Tel. 02225 – 7805
Gisbert Hatscher, gisbert.hatscher@ekir.de, Tel. 02225 – 948056
24.03.2004
© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung