Kamerun im Mittelpunkt

Fast alle evangelischen Kirchengemeinden in der Region beteiligen sich am Weltgebetstag. Traditionell feiern katholische und evangelische Christinnen und Christen nachmittags gemeinsam einen Gottesdienst, anschließend informieren sie sich in geselliger Runde über die Lebensbedingungen in dem zentralafrikanischen Land. Mit der Gottesdienstkollekte werden weltweit Frauenprojekte gefördert.
Der Weltgebetstag wird seit über 100 Jahren von Frauen in über 170 Ländern und Regionen gefeiert. Er findet weltweit jeweils am ersten Freitag im März statt. Gemeinsames Anliegen sind der Austausch und die sichtbare Gemeinschaft aller christlichen Frauen in der Welt. Darum werden die Gebete und die Texte dieses Tages immer von Frauen aus einem anderen Land vorgeschlagen und verfasst. In diesem Jahr haben Frauen aus Kamerun die liturgische Feier vorbereitet. Den Initiatorinnen aus sieben Konfessionen ist die Versöhnung zwischen den Völkern ihrer Heimat und die Verbesserung der Situation der Frauen ein großes Anliegen.
JHP ekasur.de /
© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung