Schlagwort: Ev. Kirchengemeinde Weilerswist

Aufbruchsfest

23. Juni 2025

Fast 40 Jahre Gemeindegeschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Weilerswist treten bald in ein neues Kapitel ein. Denn die Gemeinde wird 2026 mit Euskirchen fusionieren. Es waren vierzig Jahre, in denen zahlreiche Menschen in dieser Gemeinde gelebt, sie... >>

Soloabend für Violoncello mit Soraya Ansari

17. Februar 2025

23. Februar: Das zweite Kammerkonzert der Saison 2025 in Weilerswist verspricht ein besonderes Musikerlebnis: ein Soloabend für Violoncello mit der preisgekrönten Cellistin Soraya Ansari. Im Mittelpunkt des Konzerts stehen die sechs Suiten für Violoncello... >>

Liederabend für Sopran und Klavier

20. Januar 2025

26. Januar: Das nächste Konzert im Rahmen der Weilerswister Kammerkonzerte präsentiert einen Liederabend für Sopran und Klavier.  Beim diesem Neujahreskonzert lassen die Veranstaltenden die musikalischen Korken knallen. Geboten wird ein bunter Mix bekannter... >>

Weihnachtskonzert

17. Dezember 2024

22. Dezember: Das letzte Weilerswister Kammerkonzert in diesem Jahr am 4. Advent wird vom Duo Aken2 (Cello/Klavier) gestaltet und ist als Weihnachtskonzert mit besonderer Literatur bestückt: mit Beethovens Variationen über Judas Maccabäus - einfach weil... >>

Großes geistliches Chor- und Orchesterkonzert

18. November 2024

24. November: Auf dem Programm des Chor- und Orchesterkonzert stehen das berühmte 1. Konzert für Klavier und Orchester von Frédéric Chopin sowie die großartig Messe c-Moll KV 427 für Solisten, Chor und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart, welches zu... >>

Evangelische Sophiengemeinde

24. Juni 2024

Die Evangelischen Kirchengemeinden Weilerswist und Euskirchen wollen am 1. Januar 2026 fusionieren. Auf dem gemeinsamen Sommerfest am 23. Juni 2024 gaben sie bekannt, dass der neue Name „Evangelische Sophiengemeinde“ heißen wird. Der Name ging aus einem... >>

Morgen! – Musik über Träume und Hoffnungen

14. Februar 2024

18. Februar: Von Schubert bis Gershwin, von Richard Wagner bis ABBA –  Arien und Lieder, mit denen Menschen seit Generationen ihre Situation reflektieren und besonders ihre Hoffnungen und Träume artikulieren. – Nicht nur verzweifelt oder zynisch, sondern... >>

Neujahreskonzert

16. Januar 2024

Luis Castellanos wird in seinem „Neujahreskonzert“ am 21. Januar im ersten Teil weltbekannte Werke von Gluck, Mozart (Fantasie d-Moll), Schumann (Arabeske op. 18), Debussy (Claire du Lune) zu Gehör bringen, im zweiten Teil das Konzert mit einem reinen... >>

Großes Chor- und Orchesterkonzert

20. November 2023

Das diesjährige große geistliche Chor- und Orchesterkonzert findet am 26. November statt. Auf dem Programm stehen das berühmte 1. Konzert für Klavier und Orchester von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie das bezaubernd schöne Requiem für Chor und Orchester... >>

Cello-Klavier-Duo „Aken2“

23. Oktober 2023

Das Cello-Klavier-Duo „Aken2“ wird Werke von Schumann, Hosseini, Chopin, Dvorak und Grieg zu Gehör bringen. Die Solisten Soraya Ansari und Luis Castellanos – ehemalige Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT) - blicken bereits auf... >>

Gesichter der Nacht

13. September 2023

In einem Liederabend am 17. September präsentiert das Trio Alva sein aktuelles Programm "Gesichter der Nacht". Ihm liegt der Zyklus "Fünf Duette Op. 14" von Max Reger zugrunde. Ergänzt durch weitere Duette und Solo-Kunstlieder romantischer Komponistinnen... >>

Traurig und schön zugleich

13. Mai 2020

„Endlich sehen wir uns wieder“ – das war gewiss für viele Besucherinnen und Besucher der ersten Gottesdienste vor Ort der bestimmende Eindruck. Am vergangenen Sonntag, 10. Mai, hatten einige Kirchen in Bad Godesberg und der Voreifel ihre Pforten wieder... >>