Wie ermutigt uns Martin Luther noch heute?

Landesbischof Dr. Markus Dröge
„Wie ein Mutbürger die Welt veränderte“, titeln derzeit Medien zum 500-jährigen Reformationsjubiläum. Wohl gemerkt, nicht Wut- sondern Mutbürger.
Die 2. Ahrweiler Freiheitswochen fragen nach:
Was bedeutete die Reformation für uns heute?
Wie ermutigt uns Martin Luther auch im 21. Jahrhundert?
Werden die Kirchen ihre Spaltung 500 Jahre nach dem Thesenanschlag von Wittenberg überwinden?
Wirken sie „versöhnt miteinander“, wie es die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) formuliert?
Gehen die Kirchen gemeinsam die wichtigen Ziele der Zeit an?
Diesen Fragen stellen sich bei einer Podiumsdiskussion am Dienstag, 14. März, ab 20 Uhr im Klosterforum Maria Laach, 56653 Maria Laach, prominente Kirchenvertreter:
Dr. Markus Dröge, Landesbischof Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Bischof von Speyer
Dr. Elisabeth Dieckmann, Geschäftsführerin der Ökumenischen Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und Wolfgang Thielmann, Journalist.
Es moderiert die Journalistin Dr. Ebba Hagenberg-Miliu.
Der Eintritt kostet 8 Euro. Karten unter E-Mail: info@freiheiter-aw.de