Wie Diakonie Hoffnung schenkt

Foto: ekasur.de
Diakonie ist das Schwerpunkt-Thema der nun erschienenen Oster-Ausgabe des PROtestant, der gemeinsamen Zeitung der Kirchenkreise Bonn, Bad Godesberg-Voreifel sowie An Sieg und Rhein.
Jesus hat sich mit Fremden an einen Tisch gesetzt und ihnen geholfen. Er hat Menschen unterstützt, die aus einem anderen Land stammten. So definiert sich Nächstenliebe in der Bibel. nachzulesen zum Beispiel im Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Daran erinnert Superintendentin Almut van Niekerk von An Sieg und Rhein im Editorial der neuen PROtestant-Ausgabe. Diakonie ist Nächstenliebe – und sie ist Schwerpunktthema der Oster-Ausgabe anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Diakonischen Werkes Bonn und Region.
Auch das Engagement der Diakonie Bonn und Region findet in dieser Jubiläumsausgabe Raum. So lernen die Leser*innen den Einsatz einer Familienhebamme kennen. Sie ist unter anderem in Wachtberg und Swisttal unterwegs. Und Superintendentin Claudia Müller-Bück erzählt, was Bautrockner mit Diakonie zu tun haben. Die neue Ausgabe stellt außerdem Jens Schramm vor. Der Diakon begleitet und koordiniert in Euskirchen zahlreiche Projekte. Und versteht sich als „Ermöglicher“.
Zum weiteren Lesestoff gehört die Andacht „Bus nach Emmaus“ von Dorothee Lindenbaum, die Theologin beginnt im Juli ihren Probedienst in Flamersheim. Im Fragebogen lernen die Leser*innen Inca Carla Steins kennen, Diakonin und Vorstand von Rheinqueer.
Der PROtestant, erschienen in einem frischen neuen Layout, geht gedruckt an Multiplikator*innen in der Region Bonn, Rhein-Sieg und Voreifel. Online ist er für alle Interessierten erhältlich.
Die Oster-Ausgabe des PROtestant online lesen:
Anna Neumann / Uta Garbisch