Vorfreude auf ein riesiges Festival

Tauffest 2022 in Köln. Foto: Sabine Große-Wortmann

Am Samstag steigt das große Tauffest auf dem Kunst!Rasen in Bonn. Erwartet werden rund 4.000 Gäste. Denn mehr als 250 kleine und große Menschen sind zur Taufe angemeldet. Erwartet werden auch 60 Bläser*innen, 30 Sänger*innen und 120 Kinder im Kinderchor.  Das Tauffest am Samstag, 29. Juni, auf dem Bonner Kunst!Rasen wird ein riesiges Festival und eines […]

Am Samstag steigt das große Tauffest auf dem Kunst!Rasen in Bonn. Erwartet werden rund 4.000 Gäste. Denn mehr als 250 kleine und große Menschen sind zur Taufe angemeldet.

Erwartet werden auch 60 Bläser*innen, 30 Sänger*innen und 120 Kinder im Kinderchor.  Das Tauffest am Samstag, 29. Juni, auf dem Bonner Kunst!Rasen wird ein riesiges Festival und eines der größten Tauffeste dieser Art in Deutschland. Dass die Gäste schon jetzt begeistert sind, wissen Kirchenleute aus Taufgesprächen und Workshops im Vorfeld.

Gott finden – mit Kind und Kegel

Dietmar Pistorius, Claudia Müller-Bück und Almut van Niekerk mit den Tauf-Outfits: Dich hat der Himmel geschickt! Foto: Uta Garbisch

Voller Vorfreude sind auch die Mitwirkenden, ganz besonders auch die leitenden Geistlichen der drei evangelischen Tauffest-Kirchenkreise Bonn, Bad Godesberg-Voreifel sowie An Sieg und Rhein. Superintendentin Claudia Müller-Bück (Bad Godesberg-Voreifel) erwartet einen Tag, an dem sich Himmel und Erde berühren. Das Tauffest zeigt: “Kirche kann Spaß machen”, so Bonns Superintendent Dietmar Pistorius. Die Tauffamilien werden “Gott suchen und finden – mit Kind und Kegel”, so Superintendentin Almut van Niekerk (An Sieg und Rhein). Die drei leitenden Geistlichen übernehmen Begrüßung und Schlusssegen.

Die meisten Täuflinge sind Kinder. Zehn Erwachsene lassen sich taufen, außerdem zwanzig Jugendliche bzw. junge Erwachsene zwischen 14 und 20 Jahren. Ein Täufling kommt sogar aus dem benachbarten Belgien.

Getauft wird auf der Wiese

Vorprogramm, Gottesdienst und anschließendes Picknick-Konzert kommen von der Bühne. Zum dreiköpfigen Moderationsteam gehören Pfarrer Tobias Mölleken aus Bad Godesberg sowie Julia Dönges und Timo Siebigteroth aus der Evangelischen Kirchengemeinde Eitorf. Im Gottesdienstteam ist Pfarrerin Elisabeth Berg aus Swisttal mit an Bord.

Taufen werden fünfzig Geistliche auf der Wiese, je einzeln, in den “Taufinseln” der Familien und Gruppen. Getauft wird auf Wunsch auch mit Rheinwasser. Neben Pfarrer*innen taufen auch Vikar*innen, Prädikant*innen, Diakon*innen und Präses Dr. Thorsten Latzel.

Vorbereitet ist auch eine Spontan-Taufstation. Kurzentschlossene führen ein kurzes Gespräch, füllen ein Formular aus und dann geht es los. Auch Anmeldungen sind immer noch möglich.

Vielseitiges Picknick-Konzert 

Besucher*innen erwartet ein vielseitiges Musikprogramm mit Judy Bailey & Festivalband, dem Bad Godesberger Singer-Songwriter Max Scheer und mit Justus Cremer aus Niederkassel, “Dein Song”-Finalist 2023.

Die Teilnahme an dem Tauffest auf dem Festivalgelände des Kunst!Rasens in der Bonner Rheinaue ist offen für alle und kostenlos.

Statement der Superintendentin

Superintendentin Claudia Müller-Bück sagt: „Mich bewegt die Vorfreude, mit der sich viele Familien auf das Tauffest vorbereiten. Sie erleben von Anfang an: Wir sind Teil einer großen Gemeinschaft, in der alle willkommen sind. Ich persönlich freue mich auch sehr auf dieses Fest, und ich hoffe, dass (wie in unserem Motto  „Dich hat der Himmel geschickt!“ )  wir an diesem Tag erleben, wie Himmel und Erde sich berühren.

 Menschen aus drei evangelischen Kirchenkreisen mit über 50 Gemeinden haben das Fest miteinander geplant. Das ist  eine besondere Erfahrung: Gemeinsam können wir viel auf die Beine stellen. Die Zahl der Anmeldungen zeigt, dass Familien und Erwachsene sich einladen lassen und Lust haben,  evangelische Kirche in neuen Formaten mitzuerleben. Das macht  Mut und Lust auf weitere gemeinsame Projekte dieser Art.

Wir leben in einer Zeit, in der viele Menschen  sich Sorgen machen und Eltern sich fragen: Wie wird es weitergehen mit dieser Welt, wie wird die  Zukunft für unsere Kinder sein? Die Taufe ist die Zusage Gotte „Ich bin bei dir und gehe mit dir durch dein Leben. Nichts kann uns trennen“. Zugleich gibt es die Ermutigung und den Auftrag, die Welt aktiv mitzugestalten, für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.“

Stände und Aktionen

Die Besucher*innen des Tauffestes erhalten auch einen lebendigen Eindruck von Angeboten von Diakonie und Kirche. Auch aus dem Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel wird es  Informationen sowie Spiel und Spaß geben. Geplant sind: Kinderschminken und Kerzenbasteln, ein Glücksrad-Quiz oder ein Sucht-Parcours. Kennenlernen können die Gäste auch Jugend- und Schulreferat, diverse Angebote der Diakonie und die Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ aus Bad Godesberg.

Pack die Sonnencreme ein

Und nun zum Wetter: Sonnenschein und 25, 26 Grad sind für Samstag vorhergesagt. Das ist für das Tauffest optimal. Man tut nur gut daran, die Sonnencreme einzupacken.

gar, neu