Veränderungsprozesse anstoßen

Mit einem Denkerinnenkreis wollen Frauen den Netzwerkgedanken des Bonner Frauenmahls aufgreifen. Sie wollen zwei Mal im Jahr Verbindungen pflegen und Gedanken weiterspinnen. Erstes Treffen ist am Montag, 30. Januar. Das Thema: „Wie passieren Veränderungsprozesse? Was ist changemanagement?“ Gesellschaftspolitisch möchten die Initiatorinnen vieles neu zu denken, Aktuelles und Grundsätzliches besprechen und mit Anstößen besonderer Art nach […]

Mit einem Denkerinnenkreis wollen Frauen den Netzwerkgedanken des Bonner Frauenmahls aufgreifen. Sie wollen zwei Mal im Jahr Verbindungen pflegen und Gedanken weiterspinnen. Erstes Treffen ist am Montag, 30. Januar.

Das Thema: „Wie passieren Veränderungsprozesse? Was ist changemanagement?“ Gesellschaftspolitisch möchten die Initiatorinnen vieles neu zu denken, Aktuelles und Grundsätzliches besprechen und mit Anstößen besonderer Art nach Hause gehen. „Die meisten von uns sind ausreichend beschäftigt, in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen zu funktionieren. Einige von uns sehnen sich aber auch nach mehr Überblick und tieferen Analysen aktueller Themen und der Zusammenhänge, in denen wir uns bewegen.“

Erstes Treffen ist am Montag, 30. Januar, 19.30 Uhr, im Bonner Haus der Evangelischen Kirche, Adenauerallee 37, Clubraum. Anmeldung bei Sabine Cornelissen unter frauenbeauftragte-bgv@ekir.de.

 
Bonner Frauenmahl 2011
 

 

gar / 25.01.2012

© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung