Unterwegs nach Bethlehem
Was bewegt Maria und Josef auf dem langen Fußweg nach Bethlehem? Worüber können sie gesprochen haben in der für beide so schwierigen Situation? Maria hochschwanger, aber Josef nicht der Vater!
Und die drei Weisen aus dem Morgenland, die einen Stern gesehen haben und glauben, dass er etwas Großartiges ankündigt, dem sie nachgehen, ohne zu wissen, was er bedeutet.
Oder die hartgesottenen Hirten, die nicht ahnen, dass gerade Ihnen die Engel als erste die Geburt des Retters der Welt verkündigen werden.
Und die Engel als Vertreter der himmlischen Heerscharen, die auf dem Hirtenfeld erscheinen werden und dann in einem armseligen Stall, nicht in einem Königspalast.
Im Gottesdienst zwei Tage vor Heiligabend werden die bekannten Figuren aus der Weihnachtsgeschichte noch nicht auf dem Altar um die Krippe stehen, sondern unterwegs sein in der ganzen Kirche und im Vorraum und wir werden uns zu ihnen stellen und sie auf ihrem Weg nach Bethlehem begleiten, um uns so auf das Weihnachtswunder zwei Tage später vorzubereiten.
„In diesem Gottesdienst zur Einstimmung auf Weihnachten werden wir viel singen, keine Predigt hören, aber zum Nachdenken über die Krippenfiguren angeregt, die in der Heiligen Nacht das Wunder von Bethlehem erlebt haben“, verspricht Prädikat Hans-Georg Kercher.
Der Gottesdienst beginnt am Sonntag, 4. Advent, um 10.30 Uhr in der Immanuelkirche Bad Godesberg, Tulpenbaumweg 2-4.
EB