Über Träume, ihre Kraft und Deutungen

Eine traumhafte Ausgabe: PROtestant über Träume. Foto: Uta Garbisch

Träume, die Kraft und Hoffnung schenken, Albträume, der Traum von einem guten Leben bei uns – in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung PROtestant dreht sich viel um traumhafte Erfahrungen und Sehnsüchte. Der Ausgabe zur 10. Langen Nacht der Kirchen in Bonn und Region unter dem Motto „Nacht der Träume“ am Freitag, 27. Juni 2025. Superintendentin […]

Träume, die Kraft und Hoffnung schenken, Albträume, der Traum von einem guten Leben bei uns – in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung PROtestant dreht sich viel um traumhafte Erfahrungen und Sehnsüchte. Der Ausgabe zur 10. Langen Nacht der Kirchen in Bonn und Region unter dem Motto „Nacht der Träume“ am Freitag, 27. Juni 2025.

Superintendentin und Protestant-Mitherausgeberin Claudia Müller-Bück zeigt, wie tröstlich Träume sein können, auch für sie persönlich. „Trauen wir unseren Träumen mehr zu“, betont der Bonner Pfarrer und Publizist Dr. Georg Schwikart, und zeigt, wo biblische Träume Mut machen und Orientierung geben. Über das „widerständige Potenzial von Träumen“ berichtet die Bonner Theologin Dr. Katharina Opalka auch aus der Perspektive der Resilienzforschung. Pfarrerin Dorothee Lindenbaum und Pastor Wolfgang Thielmann machen sich Gedanken über ihren „Traum von Kirche“. Und der Bonner Psychotherapeut Artus Achterberg gibt Tipps, wie man Albträume umgehen sollte und sie hilfreich deuten kann.

Dazu viele Programm-Höhepunkte der 10. BonnerKirchenNacht auf einen Blick, die mit mehr als 250 Programmangeboten – alle kostenlos – das größte geistliche Kulturfestival in Bonn und der Region alle zwei Jahre ist und mit 50 Kirchen die größte Kirchennacht bislang sogar mit teilnehmenden Kirchen aus dem Rhein-Sieg-Kreis.

Dem beliebten Prominenten-Fragenbogen zu „Gott und Welt“ stellt sich dieses Mal sehr persönlich Friederike Voßkamp, Direktorin des Museum August Macke Haus in Bonn. Das und mehr gibt es in dieser Ausgabe.

ger/gar