Über 600 Jugendliche in Bad Godesberg und der Voreifel feiern ihr Fest

Alle evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel feiern im Mai und Juni Konfirmation. Los geht es am 7. Mai in Zülpich, letzter Termin ist am 19. Juni in Swisttal.
In festlichen Gottesdiensten treten junge Menschen, zwischen 12 und 15 Jahre alt, unter dem Motto eines selbst gewählten Bibelverses vor den Altar, bekräftigen ihre Taufe und werden vom Pfarrer oder der Pfarrerin eingesegnet. In den 13 Kirchengemeinden in Bad Godesberg, dem Rhein-Sieg-Kreis und in Euskirchen sind es dieses Jahr 611 Mädchen und Jungen. Bundesweit bereiten sich rund 250.000 junge Menschen auf diesen besonderen Tag vor.
Früher war die Konfirmation ein biografischer Einschnitt. Viele Kinder verließen die Schule und traten eine Lehre an. Der Ritus wurde so auch zum Zeichen des Wechsels zwischen Kindheit und Erwachsenwerden und leitete die Ablösung von den Eltern ein. Obwohl heutige Konfirmanden noch lange Jugendliche bleiben, bleibt die Konfirmation ein Fest des Wandels – allerdings mehr im Blick auf körperliche und seelische Umwälzungen in diesem Lebensabschnitt.
Mit der Konfirmation – aus dem Lateinischen für „Befestigung“ oder „Stärkung“ – bestätigen die Jugendlichen ihre Taufe. Sie legen damit ein öffentliches Bekenntnis zum Christentum ab. Sie dürfen damit auch offiziell am Abendmahl in allen evangelischen Kirchen teilnehmen. Zunehmend mehr Gemeinden lassen Kinder auch vor der Konfirmation zum Abendmahl zu.
Konfirmierte dürfen das Amt eines Taufpaten ausüben und bei Presbyteriumswahlen ihre Stimme abgeben. Zuvor haben sie je nach Gemeinde meist ein Jahr lang, manchmal auch zwei den Konfirmandenunterricht besucht.
Als Begründer der Konfirmation gilt der aus dem Elsass stammende reformatorische Theologe Martin Bucer (1491-1551), der sie zunächst in Hessen verwirklichen konnte. Durchgesetzt hat sich die Konfirmation erst im Pietismus des 18. Jahrhunderts.
Die Konfirmation wird traditionell zwischen Palmsonntag (der Sonntag vor Ostern) und Pfingsten gefeiert. Im Evangelischen Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel finden die meisten Konfirmationen dieses Jahr am 22. und 29. Mai statt, wenn jeweils sechs bzw. fünf Kirchengemeinden Konfirmation feiern. Die meisten Konfirmanden gibt es dieses Jahr in der Kirchengemeinde Meckenheim mit 83 Mädchen und Jungen, in Euskirchen und Wachtberg sind es 71 bzw. 65 Jugendliche.
Anmeldung für den Unterricht 2011/2012
Die Anmeldung für den Konfirmationsunterricht 2011/2012 hat in einigen Gemeinden bereits begonnen. Eingeladen sind zumeist die Jugendlichen des Jahrgangs 1998. In einigen Fällen auch bereits 1999. Auch Nichtgetaufte sind herzlich willkommen. Ansprechpartner ist die Gemeinde des ersten Wohnsitzes. Die Teilnahme am Unterricht in einer anderen Gemeinde ist aber auch möglich. Der Konfirmandenunterricht dauert je nach Gemeinde ein bis zwei Jahre und findet zumeist Dienstagnachmittag statt – in Abstimmung mit dem Schulunterricht. Die Schulen sind laut Weisung des Schulministeriums gehalten, den Dienstagnachmittag für den kirchlichen Unterricht freizuhalten.
Alle Termine auf einem Blick:
Konfirmationen im Evangelischen Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel 2011
7. Mai
Kirchengemeinde Zülpich
8. Mai
Kirchengemeinde Zülpich
Kirchengemeinde Flamersheim
Thomas-Kirchengemeinde Bad Godesberg, Pauluskirche
14. Mai
Kirchengemeinde Euskirchen
Kirchengemeinde Zülpich
Heiland-Kirchengemeinde Bad Godesberg
15. Mai
Kirchengemeinde Flamersheim
Kirchengemeinde Euskirchen
Kirchengemeinde Zülpich
Heiland-Kirchengemeinde, Bad Godesberg
21. Mai
Kirchengemeinde Meckenheim, Friedenskirche
Kirchengemeinde Euskirchen
Kirchengemeinde Wachtberg, Alte Kirche Berkum
22. Mai
Kirchengemeinde Meckenheim, Friedenskirche
Kirchengemeinde Meckenheim, Arche
Kirchengemeinde Euskirchen
Kirchengemeinde Wachtberg, Alte Kirche Berkum
Kirchengemeinde Weilerswist
Erlöser-Kirchengemeinde Bad Godesberg
Johannes-Kirchengemeinde Bad Godesberg, Johanneskirche
Kirchengemeinde Rheinbach
Thomas-Kirchengemeinde Bad Godesberg, Christuskirche
28. Mai
Kirchengemeinde Meckenheim, Christuskirche
Kirchengemeinde Bad Münstereifel
29. Mai
Kirchengemeinde Wachtberg, Gnadenkirche Pech
Kirchengemeinde Weilerswist
Kirchengemeinde Swisttal, Maria-Magdalena-Kirche Heimerzheim
Kirchengemeinde Bad Münstereifel
Kirchengemeinde Rheinbach
12. Juni
Kirchengemeinde Swisttal, Dietrich-Bonhoeffer-Haus Odendorf
19. Juni
Kirchengemeinde Swisttal, Versöhnungskirche Buschhoven
Uta Garbisch / 03.05.2011
© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung