Schlagwort: Interkultureller Frauentag

Farben erkunden

21. August 2024

Am interkulturellen Frauentag widmen sich die Teilnehmerinnen auf aktive und kreative Weise dem Thema „Farben“. Sie erkunden, welchen Stellenwert Farben im Alltag haben und welche unterschiedlichen Bedeutungen sie in verschiedenen Kulturen tragen. An diesem... >>

Aufatmen und neue Kraft schöpfen

25. August 2022

10. Interkultureller Frauentag am 3. September: Nicht erst seit der Coronapandemie kann das Leben für Frauen anstrengend und kräfteraubend sein. Ob mit oder ohne Kinder, ein stressiger Berufsalltag, Eltern, die es zu versorgen gilt, – es wird immer wieder... >>

Umbrüche – Aufbrüche: Vom Leben in und nach Krisen

18. August 2021

Interkultureller Frauentag am 4. September: „In Krisenzeiten mobilisieren wir ungeahnte Kräfte,“ so die Frauenbeauftragte Sabine Cornelissen, „wir finden unkonventionelle Strategien und Kompetenzen in uns, die wir vorher vielleicht gar nicht kannten.“... >>

Vorbilder

18. November 2019

Um Frauen aus der Bibel, aus dem Koran und aus der Politik geht es beim diesjährigen interkulturellen Frauentag am 23. November. Und natürlich darum, wer die eigenen Vorbilder sind. An diesem Nachmittag begegnen sich Frauen unterschiedlicher Kulturen, Religionen,... >>

Frauenrollen – Frauenbilder

9. November 2017

Interkultureller Frauentag in Bonn – Bad Godesberg Frauenrollen und Frauenbilder sind am 25. November das Thema des nächsten interkulturellen Frauentags. Welche Möglichkeiten haben Frauen? Welche Träume und Zukunftsvisionen verbinden sie? Zum Auftakt... >>

Neue Frauentöne

24. August 2017

Das neue Programm der Frauenbeauftragten des Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel für das zweite Halbjahr 2017 ist soeben erschienen.   Ganz im Zeichen des Reformationsjubiläums stehen mehrere Theateraufführungen. Das "Festival der Reformatorinnen"... >>

Friedvolles Miteinander

10. November 2016

Interkultureller Frauentag am 12. November im Haus der Familie Was kann ich als Einzelne zu einem friedvollen Miteinander beitragen, in der Erziehung meiner Kinder, im beruflichen Bereich, gesamtgesellschaftlich? „Frauen gestalten ein friedvolles Miteinander“... >>