Sind wir Helden?

Unter dieser Überschrift feierten die jungen Gemeindemitglieder der Kirchengemeinde Swisttal am vergangenen Samstag einen bemerkenswerten Jugendgottesdienst. Viele, nicht nur Jugendliche, waren nach Heimerzheim gekommen. Nachdem die Glocken verklungen waren, wurde es still im eigens umdekorierten Kirchsaal der Maria-Magdalena-Kirche. Jugendleiter, Pfarrerin und Pfarrer hielten sich dieses Mal sehr zurück. Im Vordergrund standen Jugendliche, die sich viele […]

Unter dieser Überschrift feierten die jungen Gemeindemitglieder der Kirchengemeinde Swisttal am vergangenen Samstag einen bemerkenswerten Jugendgottesdienst.

Viele, nicht nur Jugendliche, waren nach Heimerzheim gekommen. Nachdem die Glocken verklungen waren, wurde es still im eigens umdekorierten Kirchsaal der Maria-Magdalena-Kirche. Jugendleiter, Pfarrerin und Pfarrer hielten sich dieses Mal sehr zurück. Im Vordergrund standen Jugendliche, die sich viele Gedanken gemacht hatten und sich sehr kreativ und aktuell mit dem Bibeltext vom barmherzigen Samariter beschäftigten. Ein anrührendes Schattenspiel, pointierte Gespräche auf der Gottesdienstbühne, mitreißende und bewegende Lieder – das Vorbereitungsteam um Jugendleiter Jörg Lindner ging auf die Bedürfnisse und Fragen junger Leute gekonnt ein. So gab es unter den sicher sechzig bis achtzig Teilnehmden keinen Moment der Unruhe. Beherzt sangen alle auch „weltliche“ Lieder, zum Beispiel von den Bläck Föös.
Die Botschaft kam an: Vielleicht sind wir nicht alle Helden. Aber der Blick auf Jesus Christus führt auf jeden Fall in die richtige Richtung. Alle waren sich am Ende einig: So einen Gottesdienst VON Jugendlichen FÜR jung Gebliebene soll es bald wieder geben!

 

 

 
 

 

Martin Kaminski /

 

© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung