Partnerschaft ohne Ärger

Männerarbeit in Bremen. Workshop mit Diskussionen, Körperarbeit, Malerei und Notizen. Foto: Karsten Klama
In Partnerschaften kommt es immer wieder zu Themen, die Konflikte, Ärger, Stress und Streit auslösen. Doch das muss nicht sein – Ärger und Missverständnisse lassen sich gezielt vermeiden und auflösen. Der zweiteilige Workshop „Partnerschaft ohne Ärger“ bietet die Möglichkeit, einen praktischen Prozess kennenzulernen, der in drei Schritten dabei hilft, Ärger-Situationen kompetent zu klären.
Im ersten Teil des Workshops setzen sich die Teilnehmenden mit folgenden Fragen auseinander: Wann lohnt es sich überhaupt, sich zu ärgern? Was möchte ich erreichen und wie kommuniziere ich das konstruktiv? Der zweite Teil vertieft das Erlernte: Welche Ärger-Muster hindern mich daran, Konflikte hinter mir zu lassen?
Die Teilnehmen wenden den Prozess auf ihre eigenen Situationen an, sammeln erste Erfahrungen und profitieren vom Austausch in der Gruppe. Unterstützt wird dies durch den Einsatz von bewährten Coaching-Methoden, die zur Selbstreflexion anregen. Der Workshop richtet sich an Paare ebenso wie an Einzelpersonen, die ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten verbessern möchten.
Die Workshops finden in der Evangelischen Thomas-Kirchengemeinde Bad Godesberg, In der Maar 10 (Maarhaus), 53175 Bonn, statt. Der erste Teil startet am Samstag, 23. November 2024, von 10 bis 14 Uhr, der zweite Teil folgt am Samstag, 7. Dezember, ebenfalls von 10 bis 14 Uhr.
Die Leitung übernimmt Barbara Gerhards. Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro für Einzelpersonen und 70 Euro für Paare.
Um Anmeldung wird gebeten an: sabine.cornelissen@ekir.de