Oratorium „Elias“

Foto: Screenshot (Ausschnitt)
Am Sonntag, 19. November, führt die Merler Kantorei Meckenheim der evangelischen Kirchengemeinde das Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy auf.
Das Werk, das bei seiner ersten Uraufführung, 1846 in Birmingham, einen triumphalen Erfolg erzielte, spiegelt in seiner inhaltlichen Dramatik „Will denn der Herr nicht mehr Gott sein in Zion“ einen erschreckend aktuellen Bezug zur gegenwärtigen Situation Israels. Der aus einer traditionsreichen jüdischen Familie stammende evangelische Christ Mendelssohn erweist sich mit diesem Werk, das seine tiefe religiöse und musikalische Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben bezeugt, erneut als Meister musikalischer Klangfarben und Stimmungen.
Mitwirkende Solist:innen sind Katharina Woesner, Sopran, Eva Marti, Alt, Ilia Aksionov, Tenor, Thomas Kildisius, Bariton und ein Kammerorchester. Die Leitung hat Kantor Maximilian Friedrich.
Das Konzert beginnt am Sonntag, 19. November 2023, um 17 Uhr in der Jungholzhalle Meckenheim, Siebengebirgsring 4.Einlass ab 16.15 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird herzlich gebeten.