Neue Ideen entwickeln

„Willkommen in der Bücherei“ ist das Thema der diesjährigen Regionaltagung der evangelischen öffentlichen Büchereien. Sie beginnt am Mittwoch, 29. Februar, um 10 Uhr in Bad Godesberg. Konkret geht es um die Entwicklung neuer Ideen für die Gestaltung von Bücherei-Führungen für Schulklassen oder Kindergartengruppen. Außerdem wollen die Teilnehmenden Anregungen sammeln, wie Bücherei-Teams ihre unterschiedlichen Leser und […]

„Willkommen in der Bücherei“ ist das Thema der diesjährigen Regionaltagung der evangelischen öffentlichen Büchereien. Sie beginnt am Mittwoch, 29. Februar, um 10 Uhr in Bad Godesberg.

Konkret geht es um die Entwicklung neuer Ideen für die Gestaltung von Bücherei-Führungen für Schulklassen oder Kindergartengruppen. Außerdem wollen die Teilnehmenden Anregungen sammeln, wie Bücherei-Teams ihre unterschiedlichen Leser und Leserinnen in der Bücherei willkommen heißen. Welche Informationen erhalten diese bei ihrem ersten Besuch?

Wie immer gibt es viele Informationen aus der Bücherei-Fachstelle. Regina Petri und Helga Schwarze präsentieren neue Bücher des vergangenen Herbstes und des kommenden Frühjahrs. Die Landeskirchliche Büchereifachstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland ist eine Ausbildungs-, Beratungs- und Servicestelle mit Angeboten, die eine qualifizierte Mitarbeit in den Büchereien der Evangelischen Kirchengemeinden, Krankenhäusern und Heimen ermöglichen.

Im Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel gibt es elf evangelische Büchereien. Rund 100 Mitarbeitende engagieren sich hier ehrenamtlich. Sie betreuen einen Gesamtbestand von gut 50.000 meiden. Das sibd Bücher, Kassetten, CDs, Spiele und DVDs.

Das Treffen der evangelischen öffentlichen Büchereien in den Kirchenkreisen Bad Godesberg-Voreifel, Bonn und Aachen findet am Mittwoch, 29. Februar 2012, von 10 bis 17 Uhr, in der Immanuelkirche Bad Godesberg, Tulpenbaumweg 2.

 
 

 

gar / 28.02.2012

© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung