Neue Frauentöne

Foto: Kirchenkreis

Zum neuen Programm für das erste Halbjahr 2024 gehören zwei Veranstaltungen zum Equal Care Day (ECD). Im März geht es um „Mental Load at work und deren Folgen“. Die „mentale Belastung“ meint die Last der ständigen unsichtbaren Planungs- und Koordinierungsaufgaben, die im privaten wie beruflichen Alltag anfallen und die damit verbundene Verantwortung. Im Mai folgt […]

Zum neuen Programm für das erste Halbjahr 2024 gehören zwei Veranstaltungen zum Equal Care Day (ECD). Im März geht es um „Mental Load at work und deren Folgen“. Die „mentale Belastung“ meint die Last der ständigen unsichtbaren Planungs- und Koordinierungsaufgaben, die im privaten wie beruflichen Alltag anfallen und die damit verbundene Verantwortung. Im Mai folgt „Kinder-Küchen-Krisenmanagement“. Hier geht es faire Verteilung von Sorgearbeit. Der ECD ist ein Aktionstag für mehr Wertschätzung, Sichtbarkeit und faire Verteilung der privaten wie beruflichen Sorgearbeit. Zudem lädt die Frauenbeauftragte zu zwei thematischen Spaziergängen ein: „Auf den Spuren von Dorothee Sölle“ (6. Juni) und „Deutsche Dichterinnen aus den letzten 200 Jahren“ (19. April). Daneben werden das regelmäßig stattfindende Frauenfrühstück für Frauen ab 65 Jahren und die Gesprächskreise für alleinerziehende und in Trennung lebende Frauen fortgesetzt.

Die Angebote richten sich an Frauen im Raum Bad Godesberg, Wachtberg, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal sowie Euskirchen, Bad Münstereifel, Weilerswist und Zülpich. Das 20-seitige Programmheft liegt in den Kirchengemeinden des Kirchenkreises aus.

Sie können das gesamte Programm hier herunterladen oder unter sabine.cornelissen@ekir.de anfordern.