Krippe erzählt von Weihnachten
Tanzbär, Nashorn oder die Seherin Sybille – über 100 Figuren stehen rund um die Krippe. Seit über 40 Jahren wird das ungewöhnliche Ensemble in der Heilandkirche in Bonn-Mehlem gezeigt.
Sie erzählt nicht nur die Weihnachtsgeschichte, sondern spannt einen Bogen vom Alten bis zum Neuen Testament. Gerade für Kinder wird so das Weihnachtsgeschehen auf eine besondere Weise sichtbar gemacht. Die Krippe enthält Figuren, die in anderen Krippen nicht unbedingt vorkommen, zum Beispiel König David, die Königin von Saba, Maria und Elisabeth. Alle Figuren wurden in den 1980er und 90er Jahren vom Schnitzer Albert Nadolle (1919-2003) aus Münster aus Eichenholz beziehungsweise Mooreiche geschnitzt.
Besichtigungszeiten in der Heilandkirche, Bonn-Mehlem, Domhofstraße 43:
Vom 1. Weihnachtstag bis zum 19. Januar 2025 jeweils freitags, samstags und sonntags sowie Neujahr von 15 bis 17 Uhr.
Samstag, den 4., den 11. und den 18. Januar 2025 gibt es jeweils um 15 Uhr eine öffentliche Führung, am 28.12.24 eine Führung für Kinder.
Andere Besichtigungstermine für Gruppen mit Führungen können unter der Tel.Nr.: 0228- 9438612 oder der Tel.Nr.: 0228-94744305 vereinbart werden.
Musik an der Krippe:
Sonntag, 29. Dezember 2024
Musikalische Vesper mit der Kantorei und einem Instrumentalensemble
Montag, 1. Januar 2025 um 18 Uhr
Gemeinsamer Gottesdienst aller Godesberger Kirchengemeinden zum Neuen Jahr mit Bläser- und Orgelmusik
Sonntag, 5. Januar 2025 um 18 Uhr
„Siya hamba ku kha nye kweng khos – Kommt, wir wandeln jetzt in Gottes Licht“
Marimbagruppe der Ev. Sophienkirchengemeinde Oberhausen
Montag, 6. Januar 2025 um 16 Uhr
Singen und Geschichten an der Krippe mit dem Ehepaar Fleischer
Sonntag, 12. Januar 2025 um 18 Uhr
Alte und neue Weihnachtsmusik mit dem Kammerchor Paeda Vocale Bad Godesberg
Sonntag, 18. Januar
Lessons and Carols – weihnachtliche Chormusik aus England mit den Kammerchor RheinVocal
Heinrich Fleischer/gar