Über 400 Jugendliche feiern ihr Fest

Ein großes Fest: die Konfirmation. Foto: Johannes-Kirchengemeinde

Sie sagen „Ja“ zu ihrer Taufe und bekommen persönlich den Segen Gottes zugesprochen. In den 13 Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel feiern in den kommenden Wochen und Monaten insgesamt 435 Jugendliche ihre Konfirmation. Zahlenmäßig sind das in diesem Jahr 227 weibliche Konfirmandinnen und 208 männliche. Los geht es am 30. April in der Thomas-Kirchengemeinde […]

Sie sagen „Ja“ zu ihrer Taufe und bekommen persönlich den Segen Gottes zugesprochen. In den 13 Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel feiern in den kommenden Wochen und Monaten insgesamt 435 Jugendliche ihre Konfirmation. Zahlenmäßig sind das in diesem Jahr 227 weibliche Konfirmandinnen und 208 männliche. Los geht es am 30. April in der Thomas-Kirchengemeinde Bad Godesberg, letzter Termin ist am 29. Oktober in Euskirchen.

In festlichen Gottesdiensten treten die Jugendlichen unter dem Leitwort eines selbst gewählten Bibelverses vor den Altar. Sie bekräftigen damit ihre Taufe und werden gesegnet. Die jungen Menschen zwischen 13 und 15 Jahren zeigen so, dass sie ihren Glauben eigenverantwortlich und aktiv gestalten wollen. Durch die Konfirmation werden sie mit allen Rechten und Pflichten Mitglied ihrer Kirchengemeinde. Konfirmierte können das Patenamt übernehmen, dürfen das Presbyterium mitwählen und eigenverantwortlich am Abendmahl teilnehmen.

In Bad Godesberg und der Voreifel feiern die meisten Jugendlichen traditionell im Monat Mai ihr Fest, viele aber auch im Juni. Allein in der Kirchengemeinde Wachtberg schreiten insgesamt 69 junge Menschen zum Altar, je 51 sind es in Euskirchen und Meckenheim. In den vier evangelischen Kirchengemeinden in Bad Godesberg sind es insgesamt 126 Mädchen und Jungen.
Die Konfirmation wird traditionell zwischen Palmsonntag (dem Sonntag vor Ostern) und Pfingsten gefeiert. In Bad Godesberg und der Voreifel finden die meisten Konfirmationen dieses Jahr am Sonntag 8. Mai statt, wenn fünf Kirchengemeinden feiern. Jeweils vier sind es am 7. Mai und 5. Juni.

Fest des Wandels

Die Konfirmation war früher ein wichtiger biografischer Einschnitt. Viele Kinder verließen die Schule und traten eine Lehre an. Der Ritus wurde so auch zum Zeichen des Wechsels zwischen Kindheit und Erwachsenwerden und leitete die Ablösung von den Eltern ein. Auch wenn heutige Konfirmanden noch lange Jugendliche bleiben, ist die Konfirmation weiterhin ein Fest des Wandels – allerdings mehr im Blick auf körperliche und seelische Umwälzungen in diesem Lebensabschnitt.

Das Wort Konfirmation leitet sich vom lateinischen „confirmare“ ab und bedeutet „bestärken“. Das evangelische Fest geht auf den Straßburger Reformator Martin Bucer zurück. Er wollte mit der Konfirmation bei Jugendlichen das Wissen um den Glauben erhöhen. Gleichzeitig sollten die jungen Menschen ihre Taufe als Heranwachsende persönlich und bewusst bestätigen.

Alle Termine auf einen Blick:
Konfirmationen im Evangelischen Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel 2022

30. April
Thomas-Kirchengemeinde Bad Godesberg, Christuskirche, 15 und 17 Uhr

1. Mai
Thomas-Kirchengemeinde Bad Godesberg, Christuskirche, 9.30 und 11.30 Uhr
Johannes-Kirchengemeinde Bad Godesberg, Immanuelkirche, 10.30 und 11.30 Uhr

7. Mai
Heiland-Kirchengemeinde Bad Godesberg, Heilandkirche, 17 Uhr
Kirchengemeinde Meckenheim, Die Arche,12, 14 und 16 Uhr
Kirchengemeinde Wachtberg, Gemeindehaus Niederbachem, 14 Uhr
Christus-Kirchengemeinde Zülpich, Christuskirche, 14 Uhr

8. Mai
Heiland-Kirchengemeinde Bad Godesberg, Heilandkirche, 9.30 und 11.30 Uhr
Johannes-Kirchengemeinde Bad Godesberg, Immanuelkirche, 10.30 und 11.30 Uhr
Thomas-Kirchengemeinde Bad Godesberg, Pauluskirche, 10 Uhr
Kirchengemeinde Wachtberg, Gemeindehaus Niederbachem, 10 und 12 Uhr
Christus-Kirchengemeinde Zülpich, Christuskirche, 10 Uhr

14. Mai
Erlöser-Kirchengemeinde Bad Godesberg, Erlöserkirche, 13 Uhr
Kirchengemeinde Meckenheim, Friedenskirche, 11 und 14 Uhr
Kirchengemeinde Wachtberg, Niederbachem, 14 und 16 Uhr

15. Mai
Erlöser-Kirchengemeinde Bad Godesberg, Erlöserkirche, 10 Uhr
Kirchengemeinde Wachtberg, Gemeindehaus Niederbachem, 11 Uhr

21. Mai
Kirchengemeinde Wachtberg, Gemeindehaus Niederbachem, 14 und 16 Uhr

22. Mai
Kirchengemeinde Wachtberg, Gemeindehaus Niederbachem, 11 Uhr
Kirchengemeinde Wachtberg, Gnadenkirche Pech, 9.30 und 11.30 Uhr

26. Mai
Kirchengemeinde Rheinbach, Gnadenkirche – bei hoher Inzidenz Kindergartenwiese, 9 und 11 Uhr
Kirchengemeinde Weilerswist, Martin-Luther-Kirche, 10 Uhr

29. Mai
Kirchengemeinde Rheinbach, Gnadenkirche – bei hoher Inzidenz Kindergartenwiese, 9 und 11 Uhr
Kirchengemeinde Weilerswist, Martin-Luther-Kirche, 10 Uhr
Kirchengemeinde Wachtberg, Gnadenkirche Pech, 9.30 und 11.30 Uhr

4. Juni
Kirchengemeinde Bad Münstereifel, Evangelische Kirche und gestreamt, 10 Uhr

5. Juni
Kirchengemeinde Bad Münstereifel, Evangelische Kirche und gestreamt, 10 Uhr
Kirchengemeinde Flamersheim, Evangelische Kirche, 10, 12 und 14 Uhr
Kirchengemeinde Swisttal, Dietrich-Bonhoeffer Haus, 10.30 Uhr
Thomas-Kirchengemeinde Bad Godesberg, Pauluskirche, 10 Uhr

12. Juni
Kirchengemeinde Swisttal, Versöhnungskirche, 9.30 und 11.30 Uhr

1. Oktober
Kirchengemeinde Euskirchen, Evangelische Kirche, 14 Uhr

2. Oktober
Kirchengemeinde Euskirchen, Evangelische Kirche, 10 Uhr

29. Oktober
Kirchengemeinde Euskirchen, Evangelische Kirche, 14 Uhr