Karneval der Tiere

Foto: Julian Hollung

In seiner Reihe von Orgelkonzerten präsentiert Julian Hollung, Kantor der Heilandkirche, zum ersten Mal ein Konzert (nicht nur) für Grundschul-Kinder. Die Wahl fiel hierbei auf Camille Saint-Saens Klassiker Karneval der Tiere. Obwohl Saint-Saens die Kammermusiksuite zu seinen Lebzeiten nicht zur Veröffentlichung freigegeben hat, avancierte das Stück posthum zu seiner beliebtesten Komposition. Der musikalische Abwechslungsreichtum und […]

In seiner Reihe von Orgelkonzerten präsentiert Julian Hollung, Kantor der Heilandkirche, zum ersten Mal ein Konzert (nicht nur) für Grundschul-Kinder. Die Wahl fiel hierbei auf Camille Saint-Saens Klassiker Karneval der Tiere. Obwohl Saint-Saens die Kammermusiksuite zu seinen Lebzeiten nicht zur Veröffentlichung freigegeben hat, avancierte das Stück posthum zu seiner beliebtesten Komposition. Der musikalische Abwechslungsreichtum und die Originalität in der Darstellung der unterschiedlichen Tierstimmen hat sicherlich zur ungebrochenen Popularität beigetragen.

Zur Aufführung kommt jedoch nicht die Fassung für Kammerorchester, sondern die für Orgel. Hollung steht damit vor der Herausforderung, die unterschiedlichen Klangfarben der verschiedenen Instrumente auf der Orgel wiederzugeben. Doch gerade darin besteht die Chance, die Wandlungsfähigkeit der ‚Königin der Instrumente‘ einem jungen Publikum eindrücklich zu demonstrieren.

Gerahmt wird die musikalische Darbietung durch die eigens für die Aufführung geschriebene Verserzählung von Susanne Fuß, die mit ihrer Kollegin Monika Clever als Autorin komischer Lyrik regelmäßig in Bonn und Wachtberg auftritt. In ihrer Erzählung plant der Löwe eine große Karnevalsfeier im Dschungel und lädt zu einem musikalischen Wettstreit ein. Aus den besten Musikerinnen und Musikern möchte er diejenigen aussuchen, die die Party musikalisch begleiten dürfen:

Damit die Musiker nicht stören,
Will er sie erst mal probehören.

Moderiert vom Hahn beginnt die verrückte Talentauswahl, bei der die eine oder andere Panne nicht ausbleibt: Die Esel wissen nicht, wann sie dran sind, der Kuckuck drängelt sich ungefragt ins Programm und die eher sportlich veranlagten Kängurus wollten eigentlich zur Tierolympiade. Doch am Ende reißt die Freude am gemeinsamen Musizieren alle Tiere mit und man feiert spontan. Der Löwe weiß: „Von allen Festen sind die Spontanen noch die Besten!“

Das musikalische Fest findet am Sonntag, 27. August 2023, um 16.30 Uhr in der evangelischen Heilandkirche in Bonn-Mehlem, Domhofstraße 43, statt. Die Veranstalter hoffen auf ein großes, feierlustiges Publikum!

EB