„Im Dialog Dinge gemeinsam entwickeln“

Dr. Wibke Janssen zu Besuch bei VEM-Generalsekretär Volker Martin Dally. Foto: Martina Pauly/VEM
Gefragt nach der Zusammenarbeit von Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland – dem Auftrag der VEM – erklärt Wibke Janssen: „Ja, ich erwarte Herausforderungen.“ Die rheinische Kirche müsse lernen, „sich tatsächlich auf die globale Perspektive einzulassen und wirklich in den Dialog zu gehen“. Dialog bedeute ja auch Veränderung.
Dr. Wibke Janssen war zuletzt Pfarrerin an der Erzbischöflichen Liebfrauenschule in Bonn, Skriba des Kirchenkreises Bonn und Vorsitzende des Ständigen Theologischen Ausschusses der rheinischen Kirche. Die Theologin wurde in Ostfriesland geboren. Sie studierte in Bonn und Strasbourg. Vikariat und Probedienst leistete sie in Gemeinden in Bonn und Hersel. Als Pfarrerin war sie in den Bereichen Ortsgemeinde, Studierendenseelsorge und Krankenhausseelsorge tätig. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Kirchengeschichte arbeitete sie an den Universitäten Bonn und Frankfurt/Main und übernahm eine Vertretung des Lehrstuhls für die Historische Dimension der Theologie und Diakoniewissenschaft im Studiengang Gemeindepädagogik und Diakonie an der Evangelischen Hochschule Bochum.
Interview
VEM-Website
Amtseinführung am 28. August
Quelle: ekasur.de