„Gutes Leben für Ältere in Bonn“

Foto: Screenshot

Im Zuge des demografischen Wandels wird die Gruppe der älteren Menschen immer größer. Die Mehrzahl ist gesund, leistungsfähig, lebt selbstbestimmt und verfügt über viel gestalterische Zeit in der nachberuflichen Lebensphase. Das Altersbild ist differenziert und ständigem Wandel unterlegen. Um herauszufinden, welche Schritte und Initiativen notwendig sind, um Teilhabe und Mitgestaltung älterer Menschen im gesamten gesellschaftlichen […]

Im Zuge des demografischen Wandels wird die Gruppe der älteren Menschen immer größer. Die Mehrzahl ist gesund, leistungsfähig, lebt selbstbestimmt und verfügt über viel gestalterische Zeit in der nachberuflichen Lebensphase. Das Altersbild ist differenziert und ständigem Wandel unterlegen.

Um herauszufinden, welche Schritte und Initiativen notwendig sind, um Teilhabe und Mitgestaltung älterer Menschen im gesamten gesellschaftlichen Leben in Bonn jetzt und künftig nachhaltig zu erreichen und sicherzustellen, veranstaltet die Stiftung Bonner Altenhilfe am 26. Januar ein Barcamp.

Bei dieser Veranstaltung erwarten die Teilnehmenden keine Vorträge. Vielmehr sind alle gefragt, eigene Themen einzubringen, die sie interessieren und bewegen, zum Beispiel: Wie lässt sich der aktive (Un)Ruhestand gestalten? Wie gestalten wir in Zukunft gute Pflege in Bonn? Wie wohnt man im Alter – sind Senioren-WG, Mehrgenerationhaus oder „Wohnen gegen Hilfe“ mit Studierenden Alternativen, wenn es allein zu einsam wird? Und wie können ältere Menschen Einfluss nehmen, sich engagieren und ihre Erfahrungen einbringen: ob in der Kommunalpolitik, im Ehrenamt oder als „Granny Aupair“ im Ausland? 

Das sind erste Ideen und Anregungen. Beim Barcamp können alle selbst Themen oder Fragen für die Diskussionsrunden vorschlagen und gestalten so die Agenda des Tages. Ziel ist es, möglichst viele Ideen und Vorschläge zu sammeln, die das Leben der älteren Bewohner:innen Bonns bereichern können, und diese in einem weiteren Schritt in konkrete Maßnahmen umzusetzen.

Das Barcamp „Gutes Leben für Ältere in Bonn“ findet am Freitag, 26. Januar 2024, von 10 bis 16.30 Uhr im Haus der Bildung/VHS Bonn, Mülheimer Platz 1, statt.

Anmeldung unter www.bonn.li/gutesleben oder telefonisch unter 0228 2495 4607. Die Teilnahme am Barcamp ist kostenlos. Für Rückfragen steht das Team des beteiligten Event-Dienstleisters Bonn.digital gerne bereit: team.barcampaltenhilfe@bonn.digital.

Flyer Barcamp

EB/gar