Grenzen überwinden – Leben wagen
Sieben Frauen, zehn Treffen: Das landeskirchenweit verschickte Arbeitsheft zum Mirjamsonntag 2013 kommt aus dem Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel.
Der Mirjamsonntag mit dem zentralen Thema Gerechtigkeit zwischen Frauen und Männern in Kirche und Gesellschaft fällt diesmal auf den 1. September, aber auch danach werden entsprechende Gottesdienste gefeiert.
Sechs Frauen aus dem Kirchenkreis haben zusammen mit der Frauenbeauftragten Sabine Cornelissen das Arbeitsheft mit dem Titel „Grenzen überwinden – Leben wagen“ für alle Gemeinden in der Rheinischen Landeskirche vorbereitet. Sie haben den Fokus auf die Geschichte der blutflüssigen Frau gelegt, die seit zwölf Jahren chronisch krank ist (Markus 5, 24-34). „Ihr Glaube und ihr entschlossenes Handeln, das sie mit Jesus in Kontakt treten lässt, verändern ihr Leben grundlegend. Ihr Vorbild kann auch uns ermutigen – ob Mann oder Frau -, in scheinbar ausweglosen Situationen ebenso aktiv zu werden“, erläutert Cornelissen.
Die Gestaltungsvorschläge für den Gottesdienst zum Mirjam-Sonntag enthalten neben Exegese und Predigt zur blutflüssigen Frau weitere Elemente wie Anspiel, Agapefeier und Salbung. So können jeweils unterschiedliche Akzente gesetzt werden. Sabine Cornelissen: „Ich denke, dass die Bausteine auch über diesen einen Gottesdienst hinaus gute Verwendung finden können.“
Zur Vorbereitung trat sich das Team zehnmal: zwei Lehrerinnen, eine Erzieherin, eine Pastorin im Schuldienst, eine Buchhändlerin, eine Gemeindepfarrerin und die Frauenbeauftragte. „Die verschiedenen Sichtweisen kamen dem Ganzen zugute. Wir Frauen nahmen unsere Sache ernst, denn das Bewusstsein, dass dieses Heft in die gesamte Landeskirche verschickt wird – Druckauflage 4000 -, macht es für unseren Kirchenkreis zu einem ganz besonderen Projekt“, so Cornelissen. Zum Autorinnenteam gehören außerdem Antje Kenntner, Antje Maurer, Sonja Muth, Claudia Müller-Bück, Magdalena Winchenbach- Georgi und Margret Tzschiesche.
Die Gottesdienste zum Mirjamsonntag finden an folgenden Orten und Sonntagen statt:
1. September, 10 Uhr, Heilandkirche Bad Godesberg, Domhofstraße 49
8. September, 10 Uhr, Gnadenkirche Rheinbach, Ramershovener Straße
15. September, 10 Uhr, Maria-Magdalena-Kirche Swisttal-Heimerzheim, Sebastianusweg
22. September, 9:30 Uhr, Alte Kirche, Wachtberg-Berkum
22. September, 11 Uhr, Gnadenkirche Wachtberg-Pech
22. September, 11:15 Uhr, Friedenskirche Meckenheim, Kurt-Schumacher-Straße
29. September, 10:30 Uhr, Christuskirche Bad Godesberg, Wurzerstraße
Das Heft zum Download unter www.gottesdienst-ekir.de
Uta Garbisch / 28.08.2013
© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung