Gegen die Mauer des Schweigens

Suizidtrauernde sehen sich häufig von einer Mauer des Schweigens umgeben. Dem entgegen zu wirken ist ein Ziel der Wanderausstellung „Gegen die Mauer des Sschweigens“. Sie ist vom 6. bis 15. März in Weilerswist zu sehen. Jährlich sterben etwa 10.000 Menschen in Deutschland durch Suizid – das sind doppelt so viele Menschen  wie durch Verkehrsunfälle ums Leben […]

Suizidtrauernde sehen sich häufig von einer Mauer des Schweigens umgeben. Dem entgegen zu wirken ist ein Ziel der Wanderausstellung „Gegen die Mauer des Sschweigens“. Sie ist vom 6. bis 15. März in Weilerswist zu sehen.

Jährlich sterben etwa 10.000 Menschen in Deutschland durch Suizid – das sind doppelt so viele Menschen  wie durch Verkehrsunfälle ums Leben kommen. Suizid kommt in allen „Schichten“ vor, Suizid ist demokratisch, er kommt in allen Lebensaltern und allen Berufsschichten vor.
Mit der Ausstellung, die von AGUS – Angehörige um Suizid – aus Bayreuth ins Leben gerufen wurde möchten die Organisatoren ein Tabu- Thema durchbrechen und die Menschen sensibilisieren, doch einmal genauer hinzusehen und zuzuhören. Gerade bei alten und jugendlichen Menschen geht es darum, ihre Sorgen und Ängste wahr- und ernst zunehmen.

Die Ausstellung ist von Freitag, 6. März, bis Sonntag, 15. März, im Katholischen Pfarrzentrum St. Pankratius, Weilerswist-Lommersum, Walramstraße 12a, zu sehen. Veranstalter sind unter anderem NEST e.V. Euskirchen, Hospizdienst Weilerwist und der Caritasverband Euskirchen.

Das Begleitprogramm:
 
Freitag den 06.03.2009 – 19.00 Uhr
Begrüßung sowie Eröffnung der Ausstellung durch den Schirmherrn Dr. Wolf Bauer-CDU MdB
 
Samstag den 07.03.2009 – 18.00 Uhr
Vortrag von Chris Paul
„Trauer nach Suizid-(k)eine Trauer wie jede andere?“
Mit anschl. Diskussionsmöglichkeit
 
Sonntag den 08.03.2009 – 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kreativ Seminar mit A. Correll
„Heilsamer Umgang mit dem Tod“
Anmeldung erforderlich bei Elisabeth Hanstein
 
Freitag den 13.03.2009 – 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Filmvorführung „Bittere Tränen“ von Yola L. Grimm
Ein Film über Kinder und Jugend Suizid mit anschl. Diskussion
 
Samstag den 14.03.2009 – 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Kammermusik „The Maids“
 
Sonntag den 15.03.2009 – 9.30 Uhr
Abschluss mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Pankratius

 

 

 
Faltblatt zur Ausstellung zum kostenlosen Download.
[1852,73 KB]
 

 

EB/gar /

 

© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung