Frohes Fest!

Pünktlich zum Fest ist der neue PROtestant erschienen und fragt nach: Wie feiern Menschen in Bonn und der Region Weihnachten? Pünktlich zum Fest ist der neue PROtestant erschienen und fragt nach: Wie feiern Menschen in Bonn und der Region Weihnachten? Durchaus unterschiedlich fallen die Antworten (und auch die Vorschläge fürs Weihnachts-Menü) aus, sei aus der […]

Pünktlich zum Fest ist der neue PROtestant erschienen und fragt nach: Wie feiern Menschen in Bonn und der Region Weihnachten?

Pünktlich zum Fest ist der neue PROtestant erschienen und fragt nach: Wie feiern Menschen in Bonn und der Region Weihnachten? Durchaus unterschiedlich fallen die Antworten (und auch die Vorschläge fürs Weihnachts-Menü) aus, sei aus der amerikanischen, der französisch-sprachigen oder der orthodoxen Gemeinde. Bemerkenswert auch die Vorbereitung im Hause einer jungen Bonner Familie, in der die Mutter muslimisch ist und der Vater aus der Kirche ausgetreten. Der PROtestant ist zu Besuch beim Chanukka-Fest der jüdischen Gemeinde und gibt einen Vorbericht auf die Heilige Nacht bei der Bonner Heilsarmee.

 

Altsuperintendent Burkhard Müller nimmt sich der Frage an „Was ist am Weihnachtsbaum eigentlich christlich“, der Stieldorfer Pfarrer Max Koranyi hält ein theologisches Plädoyer „für eine weiße Weihnacht“ und die Bonner Literatin Karin Hempel-Soos erzählt eine kleine, persönliche „weihnachtliche Freiheitsgeschichte“ aus ihrer Kindheit.

 

 

Der PROtestant, die Zeitung der Evangelische Kirche in der Bonner Region für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft, erscheint drei Mal im Jahr und ist wie immer kostenlos erhältlich: Kirchenkreis Bonn, Adenauerallee 37, 53113 Bonn (Tel.: 0228 / 6880 300, presse@bonn-evangelisch.de). 

 

Weitere Infos: www.ekir.de/protestant

 

 

 
 

 

Joachim Gerhardt /

 

© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung