Friedenspädagogik in Zeiten des Krieges

Foto: Flyer
Der Krieg in der Ukraine währt jetzt schon fast ein Jahr. Täglich erreichen uns Bilder des Leids und der Vernichtung menschlichen Lebens, Debatten über Waffenlieferungen bestimmen die Nachrichten. Wir wissen nicht, wie lange dies noch dauern wird, doch gewöhnen können und dürfen wir uns daran nicht. Auch Kinder und Jugendliche sind dem ausgesetzt, manche von ihnen bringen Kriegserfahrungen mit. Wie können wir Hoffnung schöpfen und weitergeben und die Ohnmacht angesichts dieses schrecklichen Krieges überwinden?
In einer vierteiligen digitalen Fortbildungsreihe „Friedenspädagogik in Zeiten des Krieges“ wendet sich das Schulreferat in Bonn zusammen mit vier anderen Schulreferaten diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven zu: Biblisch, traumapsychologisch, kirchlich-theologisch und mit Praxisentwürfen für den Unterricht.
Beginn ist am Donnerstag, 23. Februar 2023, um 18.45 Uhr mit dem Thema # FRIEDEN I: Biblische Zugänge zum Frieden .
Das genaue Programm mit allen Themen, Terminen und Anmeldemöglichkeit bietet dieser Flyer.
EB