Friedensbaum der Religionen
Mit interreligiösen Friedensgebeten und einem Fest wird der Friedensbaum der Religionen in Euskirchen eingeweiht. Diese besondere Veranstaltung findet statt, um die Vielfalt der Religionen zu feiern und gemeinsam für den Frieden einzutreten. Der neu gepflanzte Apfelbaum soll in Zukunft mit verschiedenen Apfelsorten veredelt werden und so die Einheit und Harmonie zwischen den verschiedenen Religionen und Glaubensrichtungen symbolisieren.
Mit dabei ist der Gebärdenchor “Klingende Hände”. Die evangelische Pfarrerin Judith Weichsel wird für die Kirchengemeinde Euskirchen die Feier mit einem Gebet mitgestalten.
Veranstaltungsprogramm:
- Was ist der Friedensbaum der Religionen? Kurze Vorstellung des interreligiösen Projekts.
- Friedensgebete von Vertretern aus acht verschiedenen Religionsgemeinschaften.
- Dazu musikalische Darbietungen aus verschiedenen Kulturen.
- Begrüßung durch den Euskirchener Landrat Markus Ramers und den dortigen Bürgermeister Sacha Reichelt.
- Geselliges Beisammensein und Austausch bei Äpfeln, Knabbereien & Getränken.
Beginn ist am Freitag, 29. September 2023, um 17 Uhr im Veybachpark (Keltenring) in Euskirchen.
Kreis Euskirchen/gar