Frauen gestalten die Partnerschaft des Kirchenkreises mit

„Das war total schön“, sagt Janine Fries. Zusammen mit der Euskirchener Pfarrerin Judith Weichsel ist die Jugendleiterin aus Bad Münstereifel einer Einladung der Partnerkirche des Kirchenkreises gefolgt. Beide haben ein Frauencamp der Rheinischen Kirche in Südafrika besucht. Die drei Tage im Mizpah-Bildungszentrum im Kogelberg-Biosphärenreservat etwa 70 km südöstlich von Kapstadt haben ihnen persönliche Einblicke in das Leben der Partnerkirche des Kirchenkreises vermittelt.

„Es ging um die Frage: Welche Geschichten hören wir aus der Bibel, und was haben sie mit meinem persönlichen Leben zu tun? Es ging darum, hier und jetzt etwas im eigenen Leben zu ändern. Das war emotional und beeindruckend. Ich bin dankbar, dass wir das miterleben durften“, berichtet Janine über das Treffen mit 80 Frauen aus der Kap-Region. Judith Weichsel hebt hervor, dass beide Seiten voneinander gelernt haben: „In Südafrika ist viel Herzlichkeit und Offenheit. Es wird viel geredet. Das ist super. Aber unsere Erfahrung wurde auch wahrgenommen und kam gut an: Man könnte es auch anders machen, leiser und mit mehr Stille.“ Anders als in Deutschland waren Frauen jeden Alters dabei, und das Miteinander habe gut funktioniert.

Zu den Teilnehmerinnen gehörten 30 „young ladies“, Frauen unter 30 Jahren. „Manche kommen aus sehr armen Regionen“, berichtet Janine Fries, „und haben sich ihren Platz im Camp erkämpft. Sie waren total stolz, dabei zu sein: Sehr freie und interessierte junge Mädels, geprägt von persönlicher Frömmigkeit.“ Ein Aspekt fiel den beiden deutschen Besucherinnen besonders auf: „Man hat gemerkt, dass viele, gerade jüngere Menschen aus unsicheren Verhältnissen kamen. Sie haben nicht zugelassen, dass man abends allein zu seiner Hütte geht. Dadurch war ein Gedanke immer präsent: Ich lebe unsicher, und wir müssen zusammen bleiben.“
Die beiden sind mit Wünschen und Ideen im Gepäck zurückgekommen. Vor allem die jungen Frauen in Südafrika wünschen sich Brieffreundschaften und Online-Kontakte zu Frauen im Kirchenkreis. Die beiden deutschen Besucherinnen wollen zudem Verbindungen zwischen Konfi-Kursen aufbauen und Gemeinsamkeiten im Frauenfachausschuss des Kirchenkreises vertiefen. Schon jetzt arbeitet eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe, um einander weiter kennen zu lernen und gemeinsam zu überlegen, wie man Menschen heute erreicht. In früheren Jahren hatte die Vorsitzende der Partnerschafts-Arbeitsgruppe, Juliane Wächter aus Bad Godesberg, mit Besuchen auf Frauencamps begonnen.
Wolfgang Thielmann
Fotos:
(Janine mit Young ladies): Jugendleiterin Janine Fries mit eineigen „Young Ladies“.
(JudithWeichselJanine Fries): Pfarrerin Judith Weichsel (zweite von links) und Jugendleiterin Janine Fries (rechts neben ihr) mit zwei Teilnehmerinnen des Frauencamps am Kap der Guten Hoffnung.
Fotos: privat