„Feuer in meinem Herzen. Die Kraft der Mitmenschlichkeit“
Auf den Spuren des Priesters und Psychologen Henri Nouwen analysiert Pfarrerin Birgit Henschel Formen und Ziele des Besuchsdienstes anhand seines Buches mit dem Titel: „Feuer in meinem Herzen. Die Kraft der Mitmenschlichkeit.“ Arbeitsgruppen vertiefen das Hauptthema, ermutigen zur Besuchsdienstarbeit und zum Gespräch mit Trauernden.
Die Tagung findet am Freitag, 14. September 2007, von 18 bis 21.30 Uhr, im Gemeindehaus der Lutherkirche, Kurfürstenstraße 20 b, in Bonn statt.
Das Programm
Hauptthema:
• „Feuer in meinem Herzen. Die Kraft der Mitmenschlichkeit“*
Vom Geben und Nehmen in der Besuchsdienstarbeit
Auf den Spuren des Priesters und Psychologen Henri Nouwen analysieren wir Formen und Ziele des Besuchsdienstes.
(*Titel nach dem gleichnamigen Buch von Henri Nouwen)
Pfarrerin Birgit Henschel
Arbeitsgruppen:
• „Feuer in meinem Herzen …”
Vertiefung des Hauptthemas
Pfarrerin Birgit Henschel
• Bei meinen Besuchen möchte ich helfen, trösten, reden… Wie mache ich das?
Meine Motive für Besuche und die Erwartungen der Besuchten
Dipl.-Pädagogin Brigitte Greiffendorf,
Seminarleiterin beim Amt für missionarische Dienste
• “Nichts nimmt mir meinen Mut.”
Mit den Worten aus Paul Gerhards Lied „Ist Gott für mich, so trete gleich alles
wider mich“ (EG 351) wollen wir seiner Glaubenskraft nachspüren; Mut und
Ermutigung sind lebendiger Ausdruck christlichen Glaubens
Pfarrerin Manuela Quester
• Unverhoffte Gespräche mit Trauernden.
Wie man Wut und Tränen zulassen und ertragen und gerade dadurch trösten kann – Impulse und Gespräch
Einladungsfaltblatt
[117,03 KB]
Bernd Kehren/gar /
© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung