„Ethisches Investment“ wird diskutiert

Unter dem Stichwort „Ethisches Investment“ wollen die Kirchenvertreter nach Kriterien für die Anlage von Geld fragen. Seit Januar 2007 können kirchliche Gelder im Bereich der Rheinischen Landeskirche stärker als zuvor im Bereich Aktien angelegt werden. Von vielen Presbyterien und Kirchenkreisen wird erwartet, aus angelegten Geldern höhere Erträge zu erzielen. Viele fragen: „Wo bleibt da die Moral?“ Dazu referieren Antje Schneeweiß von Südwind, dem Siegburger Institut für Ökonomie und Ökumene, und der Vorstandsvorsitzende der KD-Bank, Dr. Ekkehard Thiesler
Weiter geht es bei der Tagung um die verbindliche Einführung des Neuen Kirchlichen Finanzwesens (NKF). Es soll das Kostenbewusstsein stärken, indem es neben dem Geldverbrauch auch den Ressourcenverbrauch darstellt. Außerdem befassen sich die Synodalen mit der Finanzentwicklung, der Feststellung des Haushaltsplans 2008 und dem jährlichen Bericht von Superintendent Dr. Eberhard Kenntner.
Die Synode tagt am Samstag, 3. November, im Gemeindezentrum Gnadenkirche der Kirchengemeinde Rheinbach, Ramershovener Straße. Die Tagung ist wie immer öffentlich und beginnt um 8.30 Uhr mit einem Abendmahlsgottesdienst.
Über die Beschlüsse der Synode informiert das Pressereferat des Evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel noch am selben Abend.
Uta Garbisch /
© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung