EKD-Ratsvorsitzender Schneider spricht über soziale Lage

Prominenter Gastredner ist Nikolaus Schneider, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und amtierender EKD-Ratsvorsitzender. Nach seinem Vortrag stellt sich Präses Schneider den Fragen des Publikums. Ergänzend berichten Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Kirchenkreis An Sieg und Rhein von ihren Erfahrungen vor Ort. Vertreterinnen und Vertreter politischer Parteien, aus Kommunen und Verbänden sowie der Arbeits- und Sozialverwaltung im Rhein-Sieg-Kreis werden ebenfalls teilnehmen.
Auf dem Höhepunkt der Finanzmarkt- und Bankenkrise des Jahres 2008 wurden von der Politik großzügig „Rettungsschirme“ aufgespannt und „Schutzschirme“ an große Firmen verteilt. Mit Hunderten von Milliarden Euro sollten Banken mit Bürgschaften und direkte Finanzhilfen vor der Pleite bewahrt oder die Liquidität großer Unternehmen gesichert werden. Nach inzwischen mehr als einem Jahr möchte die Evangelische Kirche mit dieser Veranstaltung nachhaken, wie sich diese Politik für den Bereich des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein ausgewirkt hat. Folgende Fragen stehen zur Diskussion: Wie ist die Stimmung in den Unternehmen der Region? Wie sicher sind dort die Arbeitsplätze? Gilt die kürzlich von der IHK Bonn/Rhein-Sieg veröffentlichte positive Einschätzung des Arbeitmarktes für die gesamte Region? Nimmt die Armutsgefährdung zu?
Der Kirchenkreis an Sieg und Rhein, die Evangelische Akademie im Rheinland und die Evangelische Kirchengemeinde Troisdorf laden herzlich zu diesem öffentlichen Gesprächsabend ein. Der Eintritt ist frei.
Text: ekasur.de /
© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung