Einführung von Pfarrer Albrecht Roebke

Pfarrer Albrecht Roebke wird am Sonntag, 6. Oktober 2013, um 14.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Seelscheid als Notfallseelsorger für die Region eingeführt. Ekasur-Superintendent Reinhard Bartha leitet den Festgottesdienst.
Seit dem 1. August ist Pfarrer Albrecht Roebke hauptamtlicher Koordinator der Notfallseelsorge für den Rhein-Sieg-Kreis und Bonn. Er koordinierte die Notfallseelsorge in der Region bereits seit über zehn Jahren ehrenamtlich und war im Hauptamt als Religionslehrer und Seelsorger am Berufskolleg in Hennef tätig. Nun arbeitet Roebke mit einer Dreiviertel-Stelle für die regionale Notfallseelsorge und verstärkt zusätzlich den Pfarrdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Seelscheid.
„Der enorme Anforderungszuwachs der Notfallseelsorge im Bereich der 57 Gemeinden der drei Kirchenkreise in der Region führte trotz schwierigster Finanzlage jetzt zur Errichtung einer neuen Notfallseelsorgepfarrstelle im Dienstumfang von 75 Prozent“, so Superintendent Reinhard Bartha. „Für die eigentlich notwendige Aufstockung auf eine volle Stelle konnten bisher leider keine weiteren Kostenträger gefunden werden. Der zusätzliche Dienstauftrag in der Gemeinde Seelscheid im Umfang von 25 Prozent machte jetzt aber dennoch eine Besetzung mit Pfarrer Roebke und einen sofortigen Start der Notfallseelsorgestelle möglich.“
ekasur.de / 04.10.2013
© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung