Die absolute Ausnahmesituation

Thema seines Vortrages für die Mitarbeitenden im KID Euskirchen im Oktober war die Begleitung von Eltern in der Akutsituation nach einem plötzlichen Kindstod.
Völlig unerwartet finden die Eltern ihr Kind leblos vor. Sie alarmieren den Notarzt.Der Rettungsdienst versucht, das Kind zu reanimieren. Wenn dies nicht gelingt, sind in kurzer Zeit Polizeibeamte und der Bestatter in der Wohnung. Was müssen Notfallseelsorge und Kriseninterventionsdienst wissen und beachten, um den Eltern in dieser absoluten Ausnahmesituation beistehen zu können?
Zum KID-Team gehören Psychologen, Seelsorgende beider Konfessionen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Rettungsdiensten und der Feuerwehr im Kreis Euskirchen. Mit seinem Besuch brachte Lange auch die Verbundenheit der Evangelischen Kirche im Rheinland mit dieser Arbeit im Kreis Euskirchen zum Ausdruck.
Bernd Kehren/gar /
© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung