„Dichtungsdinger“

Grafik: Konstanze Ebel

Seit vier Jahren postet die Kunsthistorikerin Konstanze Ebel unter dem Namen „@dichtungsding“ auf Instagram fast täglich kleine satirische Skizzen mit Text und lässt, in der Tradition von Robert Gernhardt und Heinz Ehrhardt, an ihren Gedankengängen zu Corona, Kirche und anderen Krisen teilhaben. Nun hat sie unter dem Titel „Wer reimt, betet doppelt“, ein Buch mit […]

Seit vier Jahren postet die Kunsthistorikerin Konstanze Ebel unter dem Namen „@dichtungsding“ auf Instagram fast täglich kleine satirische Skizzen mit Text und lässt, in der Tradition von Robert Gernhardt und Heinz Ehrhardt, an ihren Gedankengängen zu Corona, Kirche und anderen Krisen teilhaben.

Nun hat sie unter dem Titel „Wer reimt, betet doppelt“, ein Buch mit einer Auswahl ihrer Cartoons veröffentlicht. Aus diesem Anlass zeigt die Johannes-Kirchengemeinde in der Immanuelkirche ihre Zeichnungen. Konstanze Ebel wird persönlich zur Eröffnung der Ausstellung anwesend sein. Eine Gelegenheit, mit der Grafikerin über Gott und die Welt, Alltag und Gemeinde ins Gespräch zu kommen.

Und da das dortige Büchereijubiläum ins Jahr des Drachen fällt, wird die Künstlerin, die seit vielen Jahren kunstpädagogisch arbeitet, anwesenden Kindern die Grundlagen der Drachensprache beibringen, die kinderleicht zu lernen ist. Gezeichnet wird natürlich auch. Auf jeden Fall wird es viel zu lachen und zu schmunzeln und einiges Nachdenkliches geben. Vorbeischauen lohnt sich.

Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, 25. Februar 2024, um 17 Uhr in der Immmanuelkirche Bad Godesberg, Tulpenbaumweg 2-4, statt.

Ingmar Jochem