Das Miteinander stärken

In einem Festgottesdienst wird Jan Gruzlak am Sonntag, 9. Juni, in seine Pfarrerstelle in der Johannes-Kirchengemeinde Bad Godesberg eingeführt. Als Jan Gruzlak Anfang Mai seine Pfarrstelle in der Johannes-Kirchengemeinde antritt, schließt sich für ihn ein Kreis. „Ich habe mich sehr bewusst hier in Bad Godesberg beworben“, sagt der 34-jährige Theologe. Seine Familie machte schon früher Ausflüge […]

In einem Festgottesdienst wird Jan Gruzlak am Sonntag, 9. Juni, in seine Pfarrerstelle in der Johannes-Kirchengemeinde Bad Godesberg eingeführt.

Als Jan Gruzlak Anfang Mai seine Pfarrstelle in der Johannes-Kirchengemeinde antritt, schließt sich für ihn ein Kreis. „Ich habe mich sehr bewusst hier in Bad Godesberg beworben“, sagt der 34-jährige Theologe.

Seine Familie machte schon früher Ausflüge nach Godesberg und oft ging es zu Hertie zum Einkaufen. Überzeugt hat ihn aber vor allem die neue Schwerpunktsetzung in der Kirchengemeinde. Gruzlak ist zuständig für die Bereiche Kinder und Jugend, junge Familien und Alleinerziehende, Schulen und Dialog mit dem Islam. In der Gemeinde freut er sich auf viele Charakterköpfe, unterschiedliche soziologische Zusammensetzungen und Religionen. Kurz, dass „das städtische Leben hier so bunt zugeht“.

Für die Konfirmandenarbeit (KA) hat er mit Jugendleiterin Inge Lissel-Gunnemann bereits ein neues Konzept entwickelt. Vierzehntägig – aber dafür zwei Stunden lang – soll die KA mit einem kreativen Methoden-Mix für Jugendliche attraktiv werden. Ergänzend dazu sind Praktika, Besuche in kirchlichen Einrichtungen, Konfi-Tage und -Freizeiten angedacht. Über soziale Netzwerke will er Menschen einbeziehen. So könne man sich etwa gemeinsam zum Comedy/Kino-Abend oder Theater-Besuch verabreden. „Ich will das Miteinander stärken und auf eine breite Basis stellen.“ Neu ist auch seine Idee einer sonntäglichen Sprechstunde. Jeweils von 9 bis10 Uhr, vor dem Gottesdienst im jeweiligen Gemeindezentrum, steht Jan Gruzlak für persönliche Gespräche zur Verfügung. Und er freut sich natürlich, wenn Besucher gleich da bleiben.

Jan Gruzlak wurde in Bonn geboren, wuchs in Meckenheim auf und ist ledig. Daher wird er keines der Pfarrhäuser, sondern eine Privatwohnung beziehen. Das Studium führte ihn nach Bonn, Berlin und Wuppertal. Sein Vikariat absolvierte er im Winzerort Bernkastel-Kues an der Mosel und den Probedienst in Wahlscheid. Zuletzt war er als Pfarrer in drei Gemeinden des Nachbar-Kirchenkreises An Sieg und Rhein tätig. Im Fitness-Studio, mit Joggen und Radfahren hält Gruzlak sich fit. Außerdem interessiert er sich für Geocashing, Fotografie, Museen und Popkultur.

Die zweite Pfarrstelle der Johannes-Kirchengemeinde mit den Schwerpunkten Paare, Senioren, Alleinstehende, Gesprächskreise, Ökumene und Diakonie ist derzeit noch vakant.

Der Festgottesdienst mit Superintendent Dr. Eberhard Kenntner beginnt am Sonntag, 9. Juni, um 15 Uhr, in der Johanneskirche Bad Godesberg, Zanderstraße. Im Anschluss findet ein Empfang im Mattghias-Claudius-Gemeindehaus statt.

 
 

 

Uta Garbisch / 28.05.2013

© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung