Bilder, die Geschichten erzählen

Zu Besuch bei Künstlerin Heidi H. Kuhn (re.): Superintendentin Claudia Müller-Bück. Foto: Anne Rempel-Grunwaldt

Zwei neue Bilder der Bad Godesberger Künstlerin Heidi H. Kuhn schmücken die Superintendentur des Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel in Bonn. Sie hängen im Büro von Superintendentin Claudia Müller-Bück. Aber der Reihe nach: Schon in den alten Räumen auf dem Bonner Heiderhof hingen zwei Werke Kuhns als jahrelange Dauerleihgabe. Diese benötigte Kuhn nun aber für eine Ausstellung. […]

Zwei neue Bilder der Bad Godesberger Künstlerin Heidi H. Kuhn schmücken die Superintendentur des Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel in Bonn. Sie hängen im Büro von Superintendentin Claudia Müller-Bück. Aber der Reihe nach: Schon in den alten Räumen auf dem Bonner Heiderhof hingen zwei Werke Kuhns als jahrelange Dauerleihgabe. Diese benötigte Kuhn nun aber für eine Ausstellung. Dafür gab es nun zwei neue.

„Ich freue mich sehr, dass wir uns passenden Ersatz aussuchen durften“, sagt Claudia Müller-Bück. Die Superintendentin besuchte Kuhn in ihrem Atelier in Schweinheim. Und hat zwei neue Werke mitgebracht. 

Sie tragen den Titel „Stausee über dem Land der Adivasis“. Das ist ein indisches Naturvolk ohne Schrift, aber mit einer interessanten Weitergabe der alten Geschichten durch Zeichnungen, zum Beispiel auf Häuserwänden. „Was überleben wird von diesen Fähigkeiten, man wird sehen“, sagt Heidi Kuhn „Diese beiden Bilder sind für mich ein Denkmal.“ Aber wer die Werke betrachtet, solle sich die Freiheit nehmen, eine andere Geschichte darin zu finden.

Der Kontakt zu Heidi Kuhn besteht schon seit über zehn Jahren. 2013/14 zeigte das Haus der Begegnung auf dem Heiderhof, damals Sitz von Akademie und Pädagogisch-Theologischem Institut, Werke von 15 Künstlerinnen der GEDOK Bonn. Zu ihnen gehörte auch Heidi Kuhn. Verbindendes Thema war das hebräisch-biblische Wort für Schöpferkraft, die „ruach“. Die damalige Superintendentur-Leiterin Brigitte Nicolai, gut bekannt mit der Künstlerin, organisierte im Anschluss die Leihgabe.

Heidi Hermine Kuhn, geboren 1939, ist eine deutsche Malerin, die sowohl national als auch im europäischen Ausland und Kenia ausgestellt hat. Sie studierte unter anderem bei Rolf Viva, Robert Schmitt und Markus Lüpertz. Ihre Bilder widmen sich Themen wie Wasser, Hören und Unterbewusstsein. Im Lauf der Zeit hat Kuhn viele Vorträge über die Funktionsweise des menschlichen und tierischen Gehirns gehört. Bevor sie beginnt zu malen, recherchiert sie ausführlich das Thema ihrer Komposition. Ihre Werke bestehen aus etlichen Farbschichten, die jedem Bild Tiefe und Körper geben.

Webseite der Künstlerin: www.web-heidikuhn.de