„Aufatmen“

Mit dabei: Die Band Sevenheaven.

„Aufatmen“ war das Motto für den Konfi-Tag 2022. Und das haben über 150 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus sechs Kirchengemeinden des Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel einen ganzen Tag lang getan. Nach zwei Jahren Pandemie lag der Fokus auf jedem Einzelnen persönlich, mit der Frage: „Wo kannst Du aufatmen? Was gibt Dir Kraft zum Aufatmen? Und darf man […]

„Aufatmen“ war das Motto für den Konfi-Tag 2022. Und das haben über 150 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus sechs Kirchengemeinden des Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel einen ganzen Tag lang getan. Nach zwei Jahren Pandemie lag der Fokus auf jedem Einzelnen persönlich, mit der Frage: „Wo kannst Du aufatmen? Was gibt Dir Kraft zum Aufatmen? Und darf man überhaupt aufatmen?“

Der Vormittag traten sich die Konfi-Kurse der jeweiligen Kirchengemeinde in Kleingruppen, um über ihr „Aufatmen” zu sprechen. Wie kann ich mit schulischem Druck umgehen? Wie kann der Glaube dabei unterstützen, aufzuatmen?

Ein Team aus etwa 35 Jugendlichen hatte das Treffen ein Wochenende lang vorbereitet. Jeweils zwei Teamerinnen und Teamer leiteten die insgesamt 15 Kleingruppen, die sich in den Räumen oder auf dem Gelände der Jugendbildungsstätte Merzbach verteilt hatten. „Sie haben den Konfi-Tag zum ‚Leben‘ erweckt“, lobt Jugendreferent Rainer Steinbrecher.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen startete die Workshopphase. Ob Jugger, Hiphop, Betonschmuck oder Brotbacken, insgesamt zwölf Angebote standen zur Auswahl. Jede und jeder konnte seinen Startworkshop wählen. Nach 45 Minuten gab es einen Wechsel, so dass alle drei verschiedene Angebote besuchen konnten. 

Eingerahmt wurde der Tag im September von einer Eröffnung und einem Schluss. Die kirchenkreisweite bekannte Band „Sevenheaven“ sorgte mit neuen Kirchen- und Popularsongs für den musikalischen Rahmen und die richtige Stimmung. Ein Moderationsteam führte durch die Veranstaltung und lud die Konfis am Ende zum gemeinsamen Agapemahl ein. So endetet der Tag mit dem Segen Gottes, und alle verließen zufrieden den Veranstaltungsort. 

Der Konfi-Tag war ein Tag von Jugendlichen für Konfis. Hauptamtliche hielten sich im Hintergrund. Rainer Steinbrechers ist zufrieden: „Als Fazit ist festzuhalten, dass ein solcher Tag für den Kirchenkreis als sehr beziehungsfördernd erlebt wurde, da sich die verschiedenen Konfirmanden aus den Kirchengemeinden erleben konnten, was eine neue Wahrnehmung auf die eigene Konfi-Zeit ermöglicht hat. Ebenso hat es an dem Tag einen regen Austausch unter den Hauptamtlichen gegeben, welches den einen oder die andere noch einmal über das eigene Unterrichtsangebot nachdenken ließ.“ So sei zu hoffen, dass es auch im Jahr 2023 wieder einen Konfi Tag geben wird.

EB/gar