Alle mit großem Erfolg zertifiziert

Geballte Kompetenz: Erzieherinnen und Erzieher freuen sich über die mit viel Anerkennung und auch Arbeit gelungene Zertifizierung ihrer Einrichtungen (Foto: Fachberatung/S.Franken)

Sie sind zum Teil mit herausragenden Bewertungen gerade alle neu zertifiziert: die evangelischen Kindertagesstätten in Bonn und der Region. Am Freitag (11. August) versammelten sich Mitarbeitende und Vertreter:innen von 34 Einrichtungen zu einem großen Fest und einer Feierstunde im Haus der Evangelischen Kirche in Bonn. Hier wurde ihnen das neue BETA-Gütesiegel für Kindertagesstätten mit höchster […]

Sie sind zum Teil mit herausragenden Bewertungen gerade alle neu zertifiziert: die evangelischen Kindertagesstätten in Bonn und der Region. Am Freitag (11. August) versammelten sich Mitarbeitende und Vertreter:innen von 34 Einrichtungen zu einem großen Fest und einer Feierstunde im Haus der Evangelischen Kirche in Bonn. Hier wurde ihnen das neue BETA-Gütesiegel für Kindertagesstätten mit höchster Qualität feierlich überreicht.

Feierstunde mit mehr als 200 Erzieher*innen aus 34 Einrichtungen und festliche Übergabe der Zertifikate am vergangenen Freitag im Haus der Evangelischen Kirche Bonn

Mehr als 200 Erzieherinnen und Erzieher waren dabei, dazu der Bonner Superintendent Dietmar Pistorius, Pfarrer und Assesor Norbert Waschk aus Bad Godesberg-Voreifel und viele weitere Vertreterinnen und Vertreter der evangelischen Kirche aus unserer Region. „Unsere Einrichtungen sind attraktiv“, erklärt Silvia Franken, Leiterin der Fachberatung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in den Kirchenkreisen An Sieg und Rhein, Bad Godesberg-Voreifel und Bonn. Das sei sicher auch ein Grund, „warum evangelische Kitas in unserer Region trotz Fachkräftemangel so viele und gute Mitarbeitende haben“. Die Fachberatung betreut die Kitas und Familienzentrum der evangelischen Kirchengemeinden auch bei den regelmäßigen Zertifizierungen alle fünf Jahre. In Bonn und der Region sind es insgesamt 34 Einrichtungen mit 102 Gruppen für 1.545 Kinder.

Superintendent Pistorius: „Großen Respekt für die Arbeit!“ – „Verlässliche Rahmenbedingungen von staatlicher Seite jetzt nötig“

Superintendent Pistorius sprach den Kitas viel Respekt für ihre Arbeit aus. In seinem Grußwort, das er stellvertretend für die drei Superintendent:innen der Region hielt, wurde er auch politisch: „Mit der heutigen Zertifizierungsfeier zeigen wir als Evangelische Kirche, dass wir qualitätsvolle Arbeit leisten und zuverlässige Partner:innen der Kommunen und des Landes in einer der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben sind und bleiben wollen.“ Nachdrücklich appellierte er an die politischen Partner, auch verlässliche finanziellen Rahmenbedingungen bereitzustellen, „die das Arbeiten in den Kindertagesstätten bestmöglich gestalten lässt unter Berücksichtigung der besonderen Herausforderungen, die diese Arbeit für die Menschen, die dort arbeiten, mit sich bringt.“

Qualität macht evangelische Kitas attraktiv auch für neue Fachkräfte

Fachberatungs-Leiterin Silvia Franken betonte: „Durch eine erfolgreiches und umfassendes Qualitätsmanagement können Kitas die Auswirkungen des Mangels an qualifizierten Fachkräften abmildern, einer der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Mit dem Qualitätsmanagement entsteht Transparenz für alle: Kinder, Eltern, Fachkräfte und Träger erleben sich als selbstwirksam. Zudem eröffnet das Qualitätsmanagement zahlreiche weitere Chancen. Es stellt den Kindertageseinrichtungen Werkzeuge und Methoden zur Verfügung, eine Kultur des Lernens in allen Bereichen zu fördern. Unser Verständnis ist: Qualitätsentwicklung entsteht nicht aus Mangel, sondern aus der Freude an der Weiterentwicklung.“

Gottes Segen

In einem kurzen Schlusswort schloss sich Pfarrer Norbert Waschk als Vertreter des Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel den vielen guten Wünschen für die weitere Arbeit in den evangelischen Kindertageseinrichtungen der drei Kirchenkreise an und wies zugleich darauf hin, dass man sich sogar noch mehr wünschen könne als eine glückliche Hand und gutes Gelingen – nämlich Gottes Segen. Und mit der Bitte um diesen Segen endete der offizielle Teil der Zertifizierungsfeier, die im Foyer bei Gesprächen, Sekt und Fingerfood ihre Fortsetzung fand.

Große Wertschätzung

Synodalbeauftragter für Kindertagesstätten im Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel ist Pfarrer Gregor Weichsel. Er sagt mit Blick auf die eigene Gemeinde-Kita in Euskirchen: „Die Sorge am Anfang war, wann wir das alles noch schaffen sollen und wie viele Aufgaben jetzt noch dazu kommen würden. In der Rückschau war es natürlich viel Arbeit. Die Zertifizierung empfinden wir nun als Team aus Erzieherinnen, Leitung und Trägervertreter:innen als Wertschätzung unserer Arbeit, die uns glücklich macht und für die Weiterarbeit motiviert.“

J. Gerhardt/gar