„Älter werden in dieser Zeit“

Franz Müntefering auf dem 11. Deutschen Seniorentag 2015
Foto: BAGSO/Santen

Vortrag am 23. Mai: Franz Müntefering weiß, wovon er spricht: „Unsere Lebenserwartung liegt bei über 80 Jahren, und sie steigt weiter. Das ist eine Chance für ein gutes Leben ‚obendrauf‘. Vieles andere verändert sich aber auch: Gesundheitsförderung und soziale Kontakte, soziale Sicherung und Mobilität zum Beispiel. Es ist vernünftig, sich damit auseinander zu setzen.“ Franz […]

Vortrag am 23. Mai: Franz Müntefering weiß, wovon er spricht: „Unsere Lebenserwartung liegt bei über 80 Jahren, und sie steigt weiter. Das ist eine Chance für ein gutes Leben ‚obendrauf‘. Vieles andere verändert sich aber auch: Gesundheitsförderung und soziale Kontakte, soziale Sicherung und Mobilität zum Beispiel. Es ist vernünftig, sich damit auseinander zu setzen.“

Franz Müntefering, ehemaliger SPD-Vorsitzender und mittlerweile 78 Jahre alt, ist nicht nur aktiv im Hospitz- und Palliativverband und Präsident des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), sondern repräsentiert mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) mehr als 100 Mitgliedsorganisationen, die über acht Millionen Menschen vertreten.

In seinem Vortrag beleuchtet er verschiedene Aspekte des Älterwerdens und -seins und zeigt neue und andere Möglichkeiten das eigene, aber auch gesellschaftliche Miteinander auf.

Die Veranstaltung des Forums der Erlöser-Kirchengemeinde beginnt am Donnerstag, 23. Mai 2019, um 15 Uhr , im Historischen Gemeindesaal in Bad Godebserg, Kronprinzenstraße 31.

EB/gar