500. Geburtstag des Reformators Johannes Calvin
Anschließend wird eine Calvin-Ausstellung im Gemeindezentrum, Kölner Straße 41, mit einem Empfang eröffnet. Ein Film über das Leben Johannes Calvins wird am Mittwoch, 4. November 2009, 19.30 Uhr, *im Gemeindezentrum gezeigt. Ein Vortragsabend beschließt am Mittwoch, 11. November 2009, 19.30 Uhr, die Ausstellung.
Die 14 Ausstellungstafeln behandeln biografische und inhaltliche Aspekte zum Genfer Reformator und geben einen Ausblick auf die Wirkungsgeschichte. Die Bilder und Texte nehmen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf und zeichnen ein Bild Johannes Calvins, der unter den Bedingungen des Exils für eine konsequente Reformation eintrat. Seine Theologie richtete er hierbei auf die verfolgten und bedrängten Protestanten in Frankreich aus, die später – am Ende des 17. Jahrhunderts – zu Tausenden unter anderem nach Deutschland flüchteten.
Erstellt wurde die Wanderausstellung im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zusammen mit dem Reformierten Bund. Über 100 Kirchengemeinden und Institutionen in Deutschland, der Schweiz und Österreich präsentieren sie im Jahr 2009. In Euskirchen ist die Besichtigung vom 1. bis 11. November 2009 kostenlos möglich im Rahmen der „Offenen Kirche“ montags bis freitags, 10 bis 18 Uhr.
EB /
© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung