5. BonnerKirchenNacht: Wer ist dabei?

Die Bonner Kirchennacht ist alle zwei Jahre das geistliche Großereignis unserer Stadt. Sie verbindet Kirchengemeinden nahezu aller christlichen Konfessionen: römisch- und alt-katholisch, evangelisch, orthodox, freikirchlich sowie Kirchen und Gemeinschaften in englischer und französischer Sprache.
2012 laden die Kirchen erstmals am Freitag vor Pfingsten, am 25. Mai 2012, zur 5. BonnerKirchenNacht ein mit einem beeindruckenden und höchst vielfältigen Programm vor und in 40 Gotteshäusern, verteilt über die ganze Stadt. Mit dabei sind:
Agia Trias, griech.-orthodoxe Metropolie (Beuel)
Alt St. Martin Muffendorf
Amerikanische Kirche Bad Godesberg
Auferstehungskirche Venusberg
Bahnhofsmission im Hauptbahnhof
Bonner Münster
Christuskirche Pliitersdorf
CVJM-Haus Bonn-Zentrum
Emmaus-Kirche Brüser Berg
Erlöserkirche Villenviertel Bad Godesberg
Evangelisch-freikirchliche Gemeinde
Evangelische Kirche Oberkassel
Freie Christengemeinde Bonn
Heilig Geist Ippendorf
Helenen-Kapelle Bonn-Zentrum
Holzkirche St. Markus Brüser Berg
Johanneskirche Pennenfeld
Johanniskirche Duisdorf
Kapelle Johannes-Hospital Altstadt
Kapelle Johanniter Krankenhaus
Kirchenpavillon Bonn Zentrum
Kreuzberg – Trinitatis & St. Maria Magdalena
Kreuzkirche am Kaiserplatz
Lukaskirche Bonn-Castell
Lutherkirche Südstadt
Marienhaus Bonn-Zentrum
Namen Jesu-Kirche Bonn-Zentrum
Pauluskirche Friesdorf
Rigal’sche Kapelle Bad Godeberg
St. Aegidius Buschdorf
St. Barbara Venusberg
St. Edith Stein Brüser Berg
St. Elisabeth Südstadt
St. Evergislus Plittersdorf
St. Franziskus – Campanile (Altstadt)
St. Marien Altstadt
St. Marien Bad Godesberg
St. Remigius Bonn-Zentrum
St. Rochus Duisdorf
St. Servatius Friesdorf
Schlosskirche Universität
Versöhnungskirche Beuel in Kooperation mit St. Josef und St. Paulus
Alle Infos und das Programm: www.bonnerkirchennacht.de
Joachim Gerhardt / 5. BonnerKirchenNacht – Ekir.de / 14.03.2012
© 2015, Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel – Ekir.de
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung