11. Vollversammlung in Karlsruhe

Logo der ÖRK Vollversammlung 2022

Alle acht Jahre tritt die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) zusammen. Zum ersten Mal in der über 70-jährigen Geschichte des ÖRK soll dies im kommenden Jahr in Deutschland, in Karlsruhe vom 31. August bis 8. September 2022 sein. Sofern es die Corona-Bedingungen zulassen, werden rund 5.000 internationale Gäste aus den 350 Mitgliedskirchen des […]

Alle acht Jahre tritt die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) zusammen. Zum ersten Mal in der über 70-jährigen Geschichte des ÖRK soll dies im kommenden Jahr in Deutschland, in Karlsruhe vom 31. August bis 8. September 2022 sein. Sofern es die Corona-Bedingungen zulassen, werden rund 5.000 internationale Gäste aus den 350 Mitgliedskirchen des ÖRK in aller Welt erwartet.

„Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“, mit diesem Motto will der ÖRK aufzeigen, welchen Beitrag die Kirchen für eine friedliche und geeinte Gesellschaft einbringen können und welche Rolle sie für das gesellschaftliche Miteinander haben.

Die Vollversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium des ÖRK und tritt in der Regel alle acht Jahre zusammen. Sie ist ein besonderes Ereignis im Leben der Mitgliedskirchen, der ökumenischen Partner und anderer Kirchen, denn sie schafft Raum für mehr als 4.000 Teilnehmende aus allen Ecken der Welt. Eine ÖRK-Vollversammlung ist  die umfassendste  Zusammenkunft von Christinnen und Christen  weltweit.

Sowohl für Einzelne als auch für Gruppen ist die Teilnahme an der Vollversammlung möglich. Um in das Kongresszentrum und die dort stattfindenden Veranstaltungen zu kommen, ist eine Registrierung erforderlich, die über die Website der Vollversammlung www.oikoumene.org/de/assembly erfolgen kann. Das Begegnungsprogramm sowie die kulturellen Veranstaltungen in der Stadt können auch ohne Registrierung besucht werden.