Ist Predigt noch nötig? Mit dieser Frage beschäftigt sich die jüngste Folge des Podcasts 1-2-Sakristei. Gerade die klassische, traditionelle Sonntagspredigt kann junge Menschen abschrecken. Sie fürchten bisweilen einen nicht enden wollenden Zeigefinger-Monolog.
Ist das noch so? Braucht es das? Was ist mit der Kanzel, dem „Von-Oben-Herab“?
Die Meckenheimer Küster Dirk Vergin und Guido Schmidt sprechen darüber in ihrem Podcast 1-2-Sakristei. Zu Gast ist Pfarrerin Cordula Siebert, ebenfalls Meckenheim. Ein Ergebnis: Letztendlich kann eine Predigt auch einfach mal nur ein Fischstäbchengericht sein.
Die aktuelle Folgegibt es auf: 1-2-sakristei.de und überall, wo es Podcasts gibt.
Ein neuer Podcast kommt direkt aus dem Raum hinter der Kirche, wo immer alles rumliegt: der Sakristei. Die Meckenheimer Küster Dirk Vergin und Guido Schmidt planen, verfassen und produzieren die monatlich erscheinenden Folgen. Ihre Themen kommen aus, in und um Kirche herum. Dazu laden sie auch gerne Gesprächspartner:innen aus der Gemeinde ein. Produziert wird in Eigenregie in der Freizeit.
In der jüngsten Folge ist Johanna Leonhardt zu Gast. Sie ist Presbyterin, Chormitglied und Organistin der Gemeinde. Gemeinsam betrachtet das Trio unter dem Titel „Jugend ohne Gott? Oder umgekehrt?“ die jugendliche Seite von Kirche und Gemeindeleben:
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.