Feurig und flammend

Pfingsten 2019: Drei Tage lang herrschte auf der Kölner Straße in Euskirchen Festival-Atmosphäre. Die Strecke zwischen evangelischer und katholischer Kirche bildete mit einer eigens aufgebauten Bühne das Zentrum des Open-Air-Events. Und Tausende kamen. Es war ein einmaliges Erlebnis, sagen die Verantwortlichen.
Cat Ballou, Sandra da Vina und ein „Abend der Lichter“ zählten zu den Höhepunkten des dreitätigen ökumenischen Stadtkirchenfestes in Euskirchen. Gottesdienste wurden vernetzt, alle Chöre sangen gemeinsam.
„Wo jemand Feuer und Flamme ist, da ist er nicht zu halten. Da ist Faszination, ein Staunen, Dankbarkeit über die Fülle und Möglichkeit des Lebens“, sagte Superintendent Mathias Mölleken in seinem Grußwort nach dem Gottesdienst. Die Ökumene habe in Euskirchen eine lange und bewährte Tradition. „Da wurde es geradezu Zeit dieses Miteinander fröhlich zu zeigen, folgerichtig auch zu feiern und auch neu anzustiften“, so Mölleken weiter.
„Ein voller Erfolg: Tausende Besucher bei Stadtkirchenfest in Euskirchener Innenstadt“ schrieben der Kölner Stadtanzeiger und die Kölnische Rundschau.
Hier einige fotografische Eindrücke (© JDFotoFilm):