Dem Leben auf der Spur
In der ersten Woche der Osterferien war eine kleine Gruppe Jugendlicher, gemeinsam mit Jugendleiterin Melanie Schmidt, in Berlin dem Leben auf der Spur. Schwerpunkte dieser Woche waren der Nationalsozialismus und das Haftregime der DDR. Dazu besuchte die Gruppe das Holocaust-Mahnmal, das Anne- Frank- Zentrum, eine Sonderausstellung zum Thema Euthanasie an Kindern in der Topographie des Terrors und die Gedenkstätte Berlin- Hohenschönhausen. In Führungen, Zeitzeugengesprächen und Workshops haben die Jugendlichen Geschichte einmal anders erlebt. “ Besonders gut hat mir gefallen, dass Geschichte nicht nur in Zahlen und Fakten dargestellt wurde, sondern es ging um Menschen und ihre Schicksale. Das hat mich bewegt“, sagt Kathrin, eine der Teilnehmerinnen.
Neben all den inhaltlichen und thematischen Schwerpunkte blieb natürlich auch Zeit für kulturelle und touristische Veranstaltungen.Zum Abschluss der Fahrt besuchten alle das Musical TANZ DER VAMPIRE. Es war eine bewegende und sehr schöne Woche, die sicher allen in guter Erinnerung bleiben wird.